Die Nachfrage nach tierischem Eiweiß steigt mit dem Wachstum der Weltbevölkerung weiter an.
Das World Resources Institute sagt einen Anstieg auf 445 Millionen Tonnen pro Jahr bis 2050 voraus, um den Bedarf einer Bevölkerung von 9,7 Milliarden Menschen zu decken. In Übereinstimmung mit den von der FAO veröffentlichten Zahlen bedeutet dies ein Wachstum von etwa 70 % im Vergleich zu heute. Die Weltbevölkerung wird in diesem Zeitraum jedoch nur um 40 % zunehmen.
Diese Zunahme der Tierproduktion stellt enorme Anforderungen an die natürlichen Ressourcen der Welt. Die Industrie muss daher effizienter werden, weniger Flächen verbrauchen und ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Futtermittelenzyme sind eine etablierte und sich weiterentwickelnde Technologie, die greifbare, messbare Mittel zur Erreichung dieser Ziele bietet.