Animal Nutrition & Health

Ernährungs- und Qualitätsanalyse für Tiergesundheit, Leistung und nachhaltige Landwirtschaft

dsm-firmenich PERFORMANCE SOLUTIONS

Die Ernährungs- und Qualitätsanalyse von Rohstoffen/Futtermittelzutaten und Futtermitteln ist ein grundlegender Schritt zur Sicherung der Tierernährungskette, um die Gesundheit und Leistung der Tiere zu fördern, die Produktionseffizienz zu optimieren, die Produktqualität zu gewährleisten und zu einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Tierhaltung beizutragen.

Bestehende Benutzer des Kundenportals klicken hier, um auf Ihre SciTell™ Analytical Services zuzugreifen:

Suchen Sie weitere Informationen?

Unsere Experten sind immer für Sie da.

Wenn Sie bereits Kunde sind, gehen Sie bitte direkt zu unserem Kundenportal.

Entdecken Sie die Vorteile unserer Nährwert- und Qualitätskontrollen für Rohmaterialien und Futtermittel

  • Ausgewogene Ernährung für Gesundheit und Leistung der Tiere: Das oberste Ziel der Tierhalter ist es, die Gesundheit und die optimale Leistung ihres Viehbestands zu gewährleisten. Ein nährstoffreiches und ausgewogenes Futter wirkt sich direkt auf die allgemeine Gesundheit, das Wachstum und die Produktivität der Tiere aus. Die Analyse von Rohstoffen und Futtermitteln ermöglicht es den Erzeugern, ausgewogene Futtermittel zu formulieren und sicherzustellen, dass die Tiere die für ihr Gedeihen erforderlichen Vitamine, Mineralien, Proteine und Energie erhalten.
  • Kosteneffizienz: Die Futterkosten machen mehr als 70 % der Gesamtkosten in der Tierproduktion aus. Die Formulierung von Futtermitteln mit genauem Nährstoffgehalt hilft den Erzeugern, eine Über- oder Unterversorgung der Tiere zu vermeiden. Die präzise Formulierung führt zu einer geringeren Futtermittelverschwendung und zu Kosteneinsparungen durch die Minimierung unnötiger Nährstoffergänzungen.
  • Umweltauswirkungen: Eine ausgewogene Ernährung kann die Umweltauswirkungen der Tierproduktion verringern. Durch die Formulierung von Futtermitteln, die eine übermäßige Ausscheidung von Nährstoffen wie Phosphor und Stickstoff minimieren, können die Erzeuger dazu beitragen, den Abfluss von Nährstoffen in die Gewässer zu verhindern, der zu Wasserverschmutzung führen kann.
  • Einhaltung von Rechtsvorschriften: Die Qualität von Tierfutter wird häufig durch staatliche und industrielle Normen geregelt. Die Analyse der Futtermittelinhaltsstoffe und des Nährstoffgehalts gewährleistet die Einhaltung dieser Vorschriften und verhindert rechtliche und rufschädigende Probleme.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Regelmäßige Analysen der Futterqualität und des Nährstoffgehalts liefern den Erzeugern wertvolle Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Anpassungen der Futtermittelrezepturen können auf der Grundlage von Echtzeitdaten vorgenommen werden, was die Gesamteffizienz der Produktion verbessert und Tierschutz.

Produkte und Tools

  • Mykotoxin-Analyse

    Wir bieten unseren Kunden eine Reihe von Analysedienstleistungen zur Bewertung der Mykotoxinkontamination von Futtermitteln an.

Verwandte Veröffentlichungen

Verwandte Downloads

Teilen