-
Global/DE
- Global
- Nordamerika
- Lateinamerika
Da Schweine immer magerer und schneller werden, ist die Erhaltung der Gesundheit des Skeletts von größter Bedeutung. Eine ausgewogene Nährstoffverteilung zwischen Muskel- und Knochenaufbau ist von entscheidender Bedeutung. Mikronährstoffe wie Phosphor und Vitamine D und B spielen eine entscheidende Rolle. Das Verständnis der Knochen-Muskel-Dynamik ist von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung von Skelettproblemen bei Schweinen, die eine enorme Neigung zur Gewichtszunahme haben.
Dieser Anstieg des Eiweißdepositionspotenzials und der durchschnittlichen Tageszunahmen bei den heutigen hocheffizienten Mästern kann zu Problemen bei der Entwicklung und Gesundheit der Knochen führen. Muskel- und Knochenablagerung konkurrieren um die Zuteilung derselben Nährstoffe, aber die Muskelablagerung wird immer Vorrang haben. So können beispielsweise wichtige Mikronährstoffe wie bestimmte schwefelhaltige Aminosäuren, Phosphor und bestimmte Mikronährstoffe wie Vitamin D und bestimmte Spurenelemente einschränkend wirken, wenn die Verteilung zu sehr in eine Richtung erfolgt. Die Anforderungen und die Kinetik der Entwicklung dieser beiden Gewebe sind recht unterschiedlich. Manchmal kommt es zu Unverträglichkeiten, zumindest auf mineralischer Ebene, wo die Knochenbildung einen hohen Kalziumanteil im Verhältnis zum Phosphor erfordert, während für den Aufbau von Weichteilen und Muskeln mehr Phosphor im Verhältnis zum Kalzium benötigt wird. Da sich Vitamin-D-Rezeptoren (VDR) sowohl auf Muskel- als auch auf Knochenzellen befinden, beeinflusst Vitamin D beide Gewebe, so dass der zirkulierende Vitamin-D-Spiegel im Blut auch für die eine oder andere biologische und zelluläre Funktion entscheidend ist.