Animal Nutrition & Health

Zeugnis

Digital SalmoFan™ Erfahrungsbericht: Florence Chandima Perera Willora Arachchilage (Universität Nord)

Wir haben Florence Chandima Perera Willora Arachchilage (Forscherin, Fakultät für Biowissenschaften und Aquakultur, Universität Nord) ein paar Fragen zu Digital SalmoFan™ gestellt.

Abonnieren

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was dsm-firmenich Animal Nutrition & Health zu bieten hat? Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter!

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Digital SalmoFan™?

Dies ermöglicht präzisere und konsistentere Farbmessungen im Vergleich zu visuellen Bewertungen. Es ist einfach zu bedienen und kann sowohl bei Feldversuchen als auch im Labor eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Datenspeicherung im Vergleich zum visuellen SalmoFan™ und das Abrufen der Daten für zukünftige Referenzen. Ein weiterer großer Vorteil digitaler Instrumente sind objektive Farbdaten, die subjektive Interpretationsschwankungen reduzieren.

Wie nutzen Sie es?

Wir haben es benutzt, um die Farbe des Lachsfilets zu messen, gefolgt von einer Anleitung.

Was gefällt Ihnen am meisten an Digital SalmoFan™?

Objektive Ergebnisse - dadurch wird die Abhängigkeit von subjektiven visuellen Bewertungen verringert

Was ist das Coolste daran?

Der coolste Aspekt ist vielleicht die Fähigkeit der Technologie, hochpräzise und konsistente Farbmessungen zu liefern, was zu besser informierten Entscheidungen in der Lachszucht beiträgt.

Die Fakultät für Biowissenschaften und Aquakultur ist ein führendes akademisches Zentrum in den Bereichen Aquakultur, Meeres- und Agrarwissenschaften in Norwegen.

Die Fakultät ist eine internationale Arena für Bildung und Forschung, die sich den globalen Herausforderungen in den Bereichen Lebensmittelproduktion, Klima und Umwelt stellt. An den Standorten in Bodø und Steinkjer arbeiten Mitarbeiter und Studenten aus mehr als 30 Ländern. Zu den akademischen Forschungsbereichen gehören Aquakultur, Ökologie, Genomik, Viehzucht, Produktion und Tierschutz sowie Algen- und mikrobielle Biotechnologie.

Teilen