Animal Nutrition & Health

AccuGut™ C.1

dsm-firmenich PERFORMANCE SOLUTIONS

Herkömmliche Kokzidien wie chemische Kokzidiostatika und Ionophore werden seit Jahrzehnten erfolgreich zur Prävention der Kokzidiose eingesetzt. Eimeria, der Erreger der Kokzidiose, kann jedoch eine Resistenz gegen diese Stoffe entwickeln. Darüber hinaus verändern neue Vorschriften und Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Resistenzen das Kokzidiose-Management.  Viele Erzeuger haben Programme eingeführt, bei denen Kokzidien zwischen den Herden ausgetauscht werden (Rotationsprogramme) oder bei denen verschiedene Kokzidien in den Rationen für Starter, Züchter und Finisher verwendet werden (Shuttle-Programme), um die Empfindlichkeit von Eimeria gegenüber Kokzidien zu erhalten oder zu verbessern (Abbildung 1).

Suchen Sie weitere Informationen?

Unsere Experten sind immer für Sie da.

Wenn Sie bereits Kunde sind, gehen Sie bitte direkt zu unserem Kundenportal.

Abbildung 1. Beispiele für Rotations-, Shuttle- und Bio-Shuttle-Programme, die in der kommerziellen Produktion eingesetzt werden. Die verwendeten Programme und Deskriptoren können je nach Land und Produktkategorie variieren.

Die Bedenken hinsichtlich der Resistenz schränken jedoch nach wie vor den kontinuierlichen Einsatz herkömmlicher Kokzidien ein; daher kann ein strategischer und umfassender Ansatz zu einer effizienten und nachhaltigen Bekämpfung der Kokzidiose beitragen. AccuGut™ C.1* ist kein herkömmliches Kokzidienmittel, sondern eine Futteralternative mit einer einzigartigen Formulierung, die sorgfältig ausgewählte und verschiedene ätherische Öle und Yucca mit spezifischen biologisch aktiven Eigenschaften enthält und in Rotations- und Shuttle-Programme als Teil einer kosteneffizienten Kokzidiose-Bewältigungsstrategie integriert werden kann.

Ausgewählte Arten

Wichtigste Vorteile

  • Verringerung der Abhängigkeit von chemischen Kokzidiostatika oder Ionophoren
  • Keine Widerrufsfrist
  • Kostengünstige Rotations- und Shuttle-Programme entwickelt
  • Steigerung der Rentabilität

Anwendung, Stabilität und Lagerung

AccuGut™ C.1* wird als Trockenpulver geliefert und eignet sich für Maische und pelletierte Futtermittel, die während des Mischens in das Futter eingearbeitet werden, bevor sie pelletiert werden. Pelletierstabilität bis zu 90°C. Kühl und trocken in der Originalverpackung lagern. Bei ordnungsgemäßer Lagerung beträgt die Mindesthaltbarkeit 12 Monate ab dem Produktionsdatum.

* AccuGut™ C.1 (ehemals Digestarom® PEP-Y)

Verwandte Veröffentlichungen

Teilen