Animal Nutrition & Health

GutServ® Biotics

Unterstützen Sie die Leistung von Jungschweinen durch verbesserte Darmintegrität, Entzündungskontrolle und ein ausgeglichenes Mikrobiom, selbst unter schwierigen Bedingungen, mit GutServ® Biotics.

Erfahren Sie, wie GutServ® Biotics Ihren Betrieb unterstützen kann. 

Ausgewählte Arten

Die Erzeuger können sich darauf verlassen, dass ihre Ferkel vom ersten Tag an unterstützt werden, um die Darmintegrität und -funktionalität zu stärken, selbst unter schwierigen Bedingungen. 

Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, dass Ihre Ferkel eine robuste Grundlage für das Wachstum entwickeln.GutServ® Biotics wurde speziell entwickelt, um die Leistung Ihrer Schweine unabhängig von den Umweltbedingungen optimal zu erhalten. Indem es die Darmgesundheit stärkt, fördert es von Anfang an ein gleichmäßiges, gesundes Wachstum. Durch diese proaktive Unterstützung werden Rückschläge minimiert und das Potenzial Ihrer Schweine maximiert, so dass sie effizient gedeihen können.

Vorteile für Schweineproduzenten

  • Erhaltung der Leistung von Jungschweinen in sensiblen Phasen wie dem Absetzen
  • Konstante Investitionsrendite (ROI) von 5:1 bis 10:1
  • Kompatibel mit allen Futterarten und Verarbeitungsbedingungen
  • Stabiles, leicht zu handhabendes, hitzebeständiges Postbiotikum
  • Wissenschaftlich untermauert und durch zahlreiche Studien in verschiedenen Regionen gestützt

Was sind Postbiotika?

 

 

Postbiotika sind Zubereitungen aus unbelebten Mikroorganismen und/oder ihren Bestandteilen, die dem Wirt gesundheitliche Vorteile bringen. Im Gegensatz zu Probiotika sind Postbiotika nicht lebendig, wodurch sie stabiler und an verschiedene Fütterungssysteme und -bedingungen anpassbar sind.

GutServ® Biotics liefert einen konstanten ROI von bis zu 10:1!

GutServ® Biotics: Eine Lösung auf der Basis von Postbiotika

Die Wirksamkeit von GutServ® Biotics beruht auf der kombinierten Wirkung von hitzeinaktiviertem Limosilactobacillus fermentum und Lactobacillus delbrueckii sowie deren natürlich vorkommenden bioaktiven Verbindungen.

Ganz gleich, ob die Ferkel durch das Absetzen, die Umstellung der Ernährung oder durch Umwelteinflüsse gestresst sind, GutServ® Biotics trägt zur Aufrechterhaltung der Leistung bei, indem es die Darmfunktionalität stärkt und ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt.

Wie GutServ® Biotics funktioniert: Vier synergistische Aktionen

  1. Darmbarriere-Verstärkung: Stärkt die Tight Junctions und die Integrität der Schleimhäute, insbesondere in Stressphasen wie dem Abstillen oder bei Ernährungsumstellungen.
  2. Pathogenkontrolle: hemmt die Adhäsion und Internalisierung von Krankheitserregern und reduziert so die Häufigkeit und Schwere von Darminfektionen
  3. Microbiome Modulation: Erhöht die Menge an nützlichen Bakterien wie Bifidobacterium-Arten und unterstützt so ein gesünderes mikrobielles Profil.
  4. Entzündungshemmende Wirkung: reduziert die Entzündung und fördert die Immunwache durch Interaktion mit Epithel- und Immunzellen, was den Ferkeln hilft, eine schnelle und ausgewogene Immunantwort zu entwickeln.

GutServ® Biotics: Von reaktiv zu proaktiv

In der modernen Schweineproduktion besteht eine der größten Herausforderungen darin, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Ferkel während kritischer Stressphasen - wie dem Absetzen - zu erhalten. In dem Maße, in dem die Erzeuger ihren Schwerpunkt auf den Aufbau robuster Tiere von innen heraus verlagern, werden innovative Lösungen wie Postbiotika in die Management-Toolboxen aufgenommen.

Stärkere Schweine bauen: Von den Eingeweiden aufwärts

Die Erzeuger können sicher sein, dass ihre Geschäftsziele mit der Einführung von GutServ® Biotics unterstützt werden können. Mit seiner Vielseitigkeit bei verschiedenen Futtermitteln ist GutServ® Biotics die bewährte Lösung für die Aufzucht gesunder, robuster und florierender Schweinebestände. Gehen Sie mit GutServ® Biotics von einer reaktiven Haltung zu einer proaktiven Strategie über und erleben Sie den Wandel in der Leistung und Widerstandsfähigkeit Ihrer Herde.

Teilen