Die Optimierung der Langlebigkeit und der Lebensleistung von Sauen ist die Grundlage für die Maximierung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit der Zuchtherde und ihrer Nachkommen und damit für eine nachhaltigere Schweineproduktion. Die frühzeitige Keulung oder der Trend zu überproportionalen Sauen und der Tod einer Sau sind mit erheblichen Kosten verbunden, und die Sauensterblichkeit hat in den letzten zehn Jahren stetig zugenommen. Der damit verbundene erhöhte Stoffwechselstress kann dazu führen, dass moderne Sauen anfälliger für Gesundheits-, Ernährungs- und Managementprobleme in den Betrieben sind, was zu höheren Ausscheidungs- und Sterblichkeitsraten führt. Zu den Herausforderungen, mit denen die Masttiere konfrontiert sind, gehören Mykotoxine, die in einer Vielzahl von Sauenfutter und Rohstoffen vorkommen, das Wohlbefinden der Tiere beeinträchtigen, die Leistung der Tiere verringern und die Nachhaltigkeit und Rentabilität der gesamten Wertschöpfungskette beeinträchtigen.
Unsere Schweineexperten vor Ort arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihr Mykotoxinrisiko zu bewerten, sowohl in den Rohstoffen als auch im gesamten Sauenfutter. Wir bieten verschiedene Analysemethoden an, die nicht nur die gängigsten Mykotoxine, sondern auch versteckte und neu auftretende Mykotoxine aufdecken.
Sie erhalten einen vollständigen, persönlichen Bericht über Ihr Risikoniveau, und unsere Experten beraten Sie dann über die besten Lösungen zur Verringerung der vorzeitigen Sauensterblichkeit und zur Förderung der Sauengesundheit und -leistung, der Langlebigkeit der Sauen und der erfolgreichen Sauenreproduktion.
Seit fast 40 Jahren entwickelt dsm-firmenich einzigartige Lösungen, die nicht nur die physiologischen Funktionen der Sauen unterstützen, sondern auch einen direkten Einfluss auf Mykotoxine haben. Wir sind das einzige Unternehmen, dessen Produkte sieben EU-Zulassungen erhalten haben, ein strenges Zertifizierungsverfahren, das sowohl die Sicherheit als auch die Wirksamkeit überprüft:
Kontaktieren Sie uns unter , um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können, oder wenden Sie sich an Ihren lokalen dsm-firmenich-Vertreter.
Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an, in dem Sie von einer Reihe von Experten etwas über die Anfälligkeit moderner hyperproliferativer Sauen erfahren, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen durch Mykotoxine und den Auswirkungen auf Langlebigkeit und Ferkelqualität liegt.