-
Global/DE
- Global
- Nordamerika
- Lateinamerika
Die dsm-firmenich Mycotoxin Survey ist der am längsten laufende und umfassendste Datensatz zum Vorkommen von Mykotoxinen. Bereits seit 2004 können damit die jährlichen Veränderungen beim Auftreten von Mykotoxinen in verschiedenen Regionen der Welt untersucht werden. Der im Laufe der Jahre zunehmende Stichprobenumfang gibt detaillierte Einblicke in das Vorkommen der sechs wichtigsten Mykotoxine in den landwirtschaftlichen Rohstoffen, die als Viehfutter verwendet werden, um das potenzielle Risiko für die Tierhaltung zu ermitteln.
Der dsm-firmenich Mycotoxin Survey ist Teil unserer technischen Dienstleistungen. Wir bieten unseren Kunden Mykotoxin-Analysen an, um das Mykotoxin-Risiko in ihren Rohstoffen und Endfuttermitteln zu ermitteln. Der größte Teil unserer Erhebungsdaten stammt aus Routineanalysen und ist eine gemeinsame Anstrengung mit Kunden in aller Welt, um über 20 000 Proben pro Jahr zu sammeln.
Unsere Experten sind immer für Sie da.
Erhalten Sie detaillierte Daten, regionale Einblicke und fortschrittliche Empfehlungen zur Minderung von Mykotoxin-Risiken in Futtermitteln und Rohstoffen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die
Mit unseren regelmäßigen Aktualisierungen über den aktuellen Stand der Mykotoxinkontamination in verschiedenen Rohstoffen und Regionen der Welt wollen wir Futtermittel- und Tierproduzenten informieren und unterstützen, damit sie sich ein besseres Bild vom Mykotoxinrisiko in ihrer Region oder in importierten Futtermittelzutaten machen können.
Jedes Quartal veröffentlichen wir einen aktualisierten World Mycotoxin Survey Report, der die neuesten Ergebnisse enthält. Sonderberichte während der Erntesaison vervollständigen das Bild. Das jährliche Webinar zum World Mycotoxin Survey gibt einen Überblick über die Mykotoxinbelastung des gesamten Jahres und einen Ausblick auf die Rohstoffe, die im kommenden Jahr verwendet werden.
Unsere langfristige Überwachung von Mykotoxinen in verschiedenen Rohstoffen zeigt, dass das gemeinsame Auftreten von Mykotoxinen die Regel und nicht die Ausnahme ist. Mit Hilfe modernster Analysemethoden auf Basis von LC-MS/MS können wir mehrere Mykotoxine in einem Lauf nachweisen. Wir bieten zwei Multi-Mykotoxin-Analyseverfahren an: Spectrum Top® 50 und Spectrum 380®. Auf der Grundlage dieser Methoden können wir uns ein klareres Bild von den zahlreichen gemeinsam vorkommenden Mykotoxinen und dem Vorhandensein von maskierten und neu auftretenden Mykotoxinen machen. Die Ergebnisse der Multi-Mykotoxin-Analysemethode werden in unseren Untersuchungsberichten hervorgehoben, und weitere Ergebnisse können auf Anfrage mitgeteilt werden.