Namkung H., Li M., Yu H., Cottrill M., Gong J., de Lange C.F.M. Auswirkungen der Fütterung von Mischungen aus organischen Säuren oder Kräuterextrakten auf die Wachstumsleistung, die Darmmikroflora und die Verdauungsfunktion bei frisch abgesetzten Schweinen. 2003. Proceedings of the 9th International Symposium on Digestive Physiology in Pigs, vol. 2, P.93-95.
Olaitan A.O., Morand S., Rolain J.M. (2014) Mechanisms of polymyxin resistance: acquired and intrinsic resistance in bacteria. Front Microbiol. 5:643.
Piva A., Casadei G., Biagi G. Eine organische Säuremischung kann die Fermentation im Schweinedarm mildern und die mikrobielle Proteolyse reduzieren. 2002. Kanadische Zeitschrift für Tierkunde 82, S.527-537.
Philips I, Casewell M, Cox T, de Groot B, Friis C, Jones R, et al. 2004. Stellt die Verwendung von Antibiotika bei Nutztieren ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar? Eine kritische Überprüfung der veröffentlichten Daten. J Antimicrob Chemother.53:28-52.
Stonerock R. Möglichkeiten der Salmonellenbekämpfung mit Hilfe von Säuerungsmitteln. In: Säuerungsmittel in der Tierernährung, (Hrsg. Lückstädt C.). 2007. Nottingham University Press, Nottingham. P.21-30
Stroh, B. E., Zimmerman, J. J., D'Allaire, S., & Taylor, D. J. (2013). Krankheiten bei Schweinen. John Wiley & Sons.
Taylor, D. J. (2013). Schweinekrankheiten (9. Auflage).
Turner JL, Pas S, Dritz SS, Minton JE. 2001. Rückblick: Alternativen zu herkömmlichen antimikrobiellen Mitteln in der Schweinefütterung. Prof Anim Sci. 25:217-243.
Thacker PA. (2013). Alternativen zu Antibiotika als Wachstumsförderer in der Schweinehaltung: Ein Rückblick. J Anim Sci Biotechnol. 4:35-47.