Animal Nutrition & Health

OVN Optimum Vitamin Nutrition®

dsm-firmenich ESSENTIAL PRODUCTS

Bei unserer OVN Optimum Vitamin Nutrition® geht es darum, die Tiere mit hochwertigen Vitaminen zu füttern, die mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck hergestellt werden, und zwar in den richtigen Mengen, die ihrem life's® und ihren Wachstumsbedingungen entsprechen, um sie zu optimieren:

  • Tiergesundheit und Tierschutz - gut für die Tiere
  • Tierische Leistung - gut für Landwirte
  • Lebensmittelqualität & Lebensmittelabfälle - gut für die Verbraucher und den Planeten
×

Suchen Sie weitere Informationen?

Unsere Experten sind immer für Sie da.

Wenn Sie bereits Kunde sind, gehen Sie bitte direkt zu unserem Kundenportal.

Prüfen und regulieren Sie den Vitamingehalt für eine nachhaltigere Landwirtschaft.

Alle Inhaltsstoffe von Tierfutter werden regelmäßig bewertet, und auch der Vitamingehalt muss in gleichem Maße beachtet werden.

Wir fordern daher die Futtermittelindustrie und alle anderen Beteiligten auf, die Vitamingehalte in ihren Futtermitteln zu überprüfen und sie im Sinne einer nachhaltigeren Landwirtschaft entsprechend anzupassen.

dsm-firmenich Die Richtlinien für die Supplementierung mit Vitaminen sind so konzipiert, dass sie eine OVN Optimum Vitamin Nutrition® für Tiere in der üblichen Industriepraxis gewährleisten.

Um dies zu erreichen, engagieren wir uns intensiv in Forschung und Entwicklung und konzentrieren uns auf die Zusammenarbeit mit allen wichtigen Interessengruppen - führenden Wissenschaftlern, Universitäten, Genetikunternehmen, unabhängigen Forschungsinstituten und Kunden. Dies ermöglicht uns die Entwicklung und Herstellung einer kompletten Reihe von hochwertigen Vitaminen und die Unterstützung der Futtermittelindustrie mit den dsm-firmenich Vitamin Supplementation Guidelines.

Der neue OVN™ Vitamin Checker

Vitamine tragen zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei

Testen Sie noch heute unseren interaktiven dsm-firmenich Vitamin Supplementation Guideline. Möglicherweise kann Ihre Futtermittelmischung verbessert werden, was den Menschen, dem Planeten und Ihrem Endergebnis zugute kommen kann.

Ausgewählte Arten

dsm-firmenich Leitlinien für die Vitamin-A-Zufuhr in der Tierernährung 2022

Masthähnchen

Zugabe pro kg lufttrockenes Futter

Kategorie/PhaseDauerVit. AVit. D325OHD3 (Hy*D)Vit. E (3,4)Vit. KVit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12(7)NiacinBiotind-Panto Thenische SäureFolsäureVit. C (8)Cholin
  I.U.I.U.mgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmg
Brathähnchen
Starter
1-10 Tage12,600-15,7004,200-5,2000.069160-210(5)3.2-4.23.2-4.28.4-10.54.2-6.30.021-0.04264-840.26-0.4216-212.1-2.6105-210420-740
Erzeuger11-24 Tage10,500-13,1004,200-5,2000.06955-105(6)3.2-4.22.1-3.27.4-9.54.2-6.30.021-0.03264-840.26-0.4212.6-192.1-2.6105-210420-740
Finisher25 Tage -Markt10,500-13,1004,200-5,2000.06955-105(6)3.2-4.22.1-3.26.3-8.44.2-6.30.021-0.03253-840.26-0.4210.5-15.82.1-2.6105-210420-630
Hähnchenzüchter
Starter/Züchter (Junghennen)
1-18 Wochen10,500-13,1003,150-5,2000.069105-160(5)3.2-62.5-59-154.2-6.20.025-0.0532-620.26-0.4215-201.6 - 3105-160370-740
Legehennen und männliche Zuchttiere19 Wochenende12,600-15,7003,150-5,2000,069(2)105-1606-93.5-613-205-80.035-0.0755-700.3-0.616-252.5 - 5105- 160370-740

2 Zugabe von 60 mg/kg CAROPHYLL® Red zur Verbesserung der Schlupffähigkeit. MaxiChick™ (Hy.D® 1,25% und CAROPHYLL® Red) ist ein dsm-firmenich Patent und Warenzeichen.
3 Liegt der Fettgehalt in der Nahrung über 3 %, so sind je 1 % Fett in der Nahrung 5 mg/kg Futter hinzuzufügen.
4 Unter Hitzestressbedingungen ist der Gehalt auf 200 mg/kg zu erhöhen.
5 Für eine optimale Immunfunktion erhöhen Sie die Menge auf 300 mg/kg
6 Für eine optimale Fleischqualität erhöhen Sie den Gehalt auf 200 mg/kg
7 Oberer Wert als Referenzwert für eine Ernährung ohne tierisches Eiweiß und für den Fall, dass Kobalt in sehr geringen Mengen zugeführt oder entfernt wird
8 Empfohlen unter Hitzestress und zur Verbesserung der Reproduktionsleistung bei Züchtern. Verwenden Sie ROVIMIX® STAY-C35 zur Reduzierung von Verlusten bei der Verarbeitung

Truthähne

Zugabe pro kg lufttrockenes Futter

Kategorie/PhaseDauerVit. AVit. D325OHD3 (Hy*D)Vit. E(3,4)Vit. K3Vit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12(7)NiacinBiotind-Pantothenic acidFolsäureVit. C (8)Cholin
  I.U.I.U.mgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmg
Truthähne
Starter
1-6 Wochen12,600-15,7004,200-5,2000.092160-210(5)4.2-5.24.7-5.216-216.5-7.50.042-0.052105-1600.26-0.4232-374.2-6.2105-2101,050-1,250
Erzeuger7-12 Wochen10,500-12,6003,200-5,2000.09265-853.2-4.23.2-5.211-165.5-7.50.032-0.04285-1050.26-0.3221-262.1-3.1105-210525-1,050
Finisher 113-18 Wochen8,400-10,5003,200-4,2000.09232-52(6)3.2-4.23.2-4.28.5-10.53.2-6.20.022-0.03265-850.21-0.2616-212.1-2.6105-210420-630
Finisher 219 wks-markt6,300-9,4003,200-4,2000.09232-52(6)3.2-4.22.2-3.28.5-10.53.2-6.20.016-0.02652-630.21-0.2616-212.1-2.6105-210420-630
Truthahnzüchter
Starter
1-6 Wochen12,600-14,7004,200-5,2000.092105-160(5)4.2-5.24.7-5.216-216.5-7.50.042-0.052105-1600.42-0.6232-374.2-6.2105-2101,050-1,250
Erzeuger7-29 Wochen8,400-10,5004,200-5,2000.09265-852.2-4.22.2-3.211-166.5-7.50.032-0.04265-850.42-0.6226-312.2-3.2105-2101,050-1,250
Lagen und Männchen
Züchter
Verlegephase12,600-14,7004,200-5,2000,092(2)105-1604.2-5.24.2-5.216-216.5-7.50.042-0.05285-1250.42-0.6232-374.2-6.2105-210525-1,050

2 Zugabe von 60 mg/kg CAROPHYLL® Red zur Verbesserung der Schlupffähigkeit. MaxiChick™ (Hy.D® 1,25% und CAROPHYLL® Red) ist ein dsm-firmenich Patent und Warenzeichen.
3 Liegt der Fettgehalt in der Nahrung über 3 %, so sind je 1 % Fett in der Nahrung 5 mg/kg Futter hinzuzufügen.
4 Unter Hitzestressbedingungen ist der Gehalt auf 200 mg/kg zu erhöhen.
5 Für eine optimale Immunfunktion erhöhen Sie die Menge auf 300 mg/kg
6 Für eine optimale Fleischqualität erhöhen Sie den Gehalt auf 200 mg/kg
7 Oberer Wert als Referenzwert für eine Ernährung ohne tierisches Eiweiß und für den Fall, dass Kobalt in sehr geringen Mengen zugeführt oder entfernt wird
8 Empfohlen unter Hitzestress und zur Verbesserung der Reproduktionsleistung bei Züchtern. Verwenden Sie ROVIMIX® STAY-C35 zur Reduzierung von Verlusten bei der Verarbeitung

Legehennen & anderes Geflügel

Zugabe pro kg lufttrockenes Futter

Kategorie/PhaseDauerVit. AVit. D325OHD3 (Hy*D)Vit. E(3,4)Vit. K3Vit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12(7)NiacinBiotind-Pantothenic acidFolsäureVit. C (8)Cholin
  I.U.I.U.mgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmg
Hühner und Enten
Schichten

Starter (Junghennen)
1-10 Wochen12,600-14,0003,200-4,2000.06955-100(5)3.2-62.1-2.67-104.7-60.026-0.03252-650.16-0.2116-181.5-2105-160210-420
Aufzucht (Junghennen)11 wks-2% legen10,500-13,0003,200-4,2000.06935-1003.2-62.1-2.65.5-6.53.2-5.50.025-0.0335-650.12-0.2012.6-15.71.5-2105-160210-420
SchichtenVerlegephase8,500-13,0003,200-4,2000.06925-503-62.6-3.25.5-7.54-5.50.02-0.0335-550.12-0.208.5-12.51.5-2.5105-210320-520
Legehennenzüchter
Junghennen, Legehennen und
Männliche Züchter
1 Woche bis Ende12,600-15,7003,200-4,8000,069(2)55-105(5)2.1-5.22.6-510.5-155.2-70.022-0.0547-660.26-0.4215.8-212.1-3.4160-210315-525
Enten und Gänse 12,600-15,7003,200-5,2000.06942-843.1-5.22.1-3.15.2-7.35.2-7.30.022-0.0563-840.21-0.2610.5-15.71.5-2.1105-210315-525
Rebhühner, Wachteln
und Fasane
 12,600-14,1003,200-4,2000.06952-842.1-4.22.1-4.25.2-7.34.2-6.30.031-0.05252-840.21-0.2615.7-26.21.6-2.1105-210420-630
Strauß und Emu 12,600-16,8003,200-4,2000.06942-632.1-4.23.1-5.210.5-216.3-8.40.052-0.10584-1050.21-0.3712.6-21.02.1-4.2210-260630-840

2 Zugabe von 60 mg/kg CAROPHYLL® Red zur Verbesserung der Schlupffähigkeit. MaxiChick™ (Hy.D® 1,25% und CAROPHYLL® Red) ist ein dsm-firmenich Patent und Warenzeichen.
3 Liegt der Fettgehalt in der Nahrung über 3 %, so sind je 1 % Fett in der Nahrung 5 mg/kg Futter hinzuzufügen.
4 Unter Hitzestressbedingungen ist der Gehalt auf 200 mg/kg zu erhöhen.
5 Für eine optimale Immunfunktion erhöhen Sie die Menge auf 300 mg/kg
6 Für eine optimale Fleischqualität erhöhen Sie den Gehalt auf 200 mg/kg
7 Oberer Wert als Referenzwert für eine Ernährung ohne tierisches Eiweiß und für den Fall, dass Kobalt in sehr geringen Mengen zugeführt oder entfernt wird
8 Empfohlen unter Hitzestress und zur Verbesserung der Reproduktionsleistung bei Züchtern. Verwenden Sie ROVIMIX® STAY-C35 zur Reduzierung von Verlusten bei der Verarbeitung

Umrechnungsfaktoren

Vitamin A (Wirkstoff)EinheitUmrechnungsfaktor Wirkstoffform in Vitaminform
Vitamin A (Retinol)IU1 IU Vitamin A = 0,344 μg Vitamin A-Acetat (Retinylacetat)
Vitamin D3 (Cholecalciferol)IU1 IU Vitamin D3 = 0,025 μg Vitamin D3
25OHD3 (25 Hydroxy-Cholecalciferol)mg1 μg 25OHD3 = 40 IU Vitamin D3
Vitamin E (Tocopherol)mg1 mg Vitamin E = 1 IU Vitamin E = 1 mg All-rac-α-Tocopherylacetat
Vitamin K3 (Menadion)mg1 mg Vitamin K3 = 2 mg Menadion-Natriumbisulfit (MSB)
1 mg Vitamin K3 = 2,3 mg Menadion-Nicotinamid-Bisulfit (MNB)
Vitamin B1 (Thiamin)mg1 mg Vitamin B1 = 1,233 mg Thiamine mononitrate (Thiamin)
Vitamin B2 (Riboflavin)mg 
Vitamin B6 (Pyridoxin) mg1 mg Vitamin B6 = 1,215 mg Pyridoxinhydrochlorid
Vitamin B12 (Cyanocobalamin)mg 
Vitamin B3 (Niacin; Nicotinsäure und Nicotinamid)mg1 mg Nicotinsäure = 1 mg Niacin
1 mg Nicotinamid (oder Niacinamid) = 1 mg Niacin
Vitamin B7 (d-Biotin)mg1 mg Biotin = 1 mg D-Biotin
Vitamin B5 (d-Pantothensäure)mg1 mg d-Pantothensäure = 1,087 mg Calcium-d-pantothenat oder 2,174 mg Calcium-dl-pantothenat
Vitamin B9 (Folsäure)mg 
Vitamin Cmg1 mg Vitamin C = 1 mg L-Ascorbic Acid

Verwandte Veröffentlichungen

dsm-firmenich Leitlinien für die Vitamin-A-Zufuhr in der Tierernährung 2022

Schwein

Zugabe pro kg lufttrockenes Futter

Kategorie/PhaseDauerVit. AVit. D3(2)25OHD3 (Hy*D)(2)Vit. E(3)Vit. K(Menadion)Vit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12(7)Niacind-Panto Thenische SäureFolsäureBiotinVit. C (8)(9)Cholinß-Carotin
  I.U.I.U.mgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmg
Schweine mästen
Vorstarter
<5 kg10,500-22,5001,890-2,1000.05105-160(3)8.5-113.8-5.810.5-166.4-8.40.052-0.07263-8432-521.6-3.30.32-0.52210-260525-840 
Starter5-30 kg10,500-16,0001,890-2,1000.05105-160(3)5.2-6.43.2-5.210.5-166.4-8.40.042-0.06238-5826-461.6-2.60.32-0.52105-210260-420 
Erzeuger30-70 kg7,350-10,5001,570-2,1000.0564-105(4)2.1-4.22.1-3.17.3-10.52.6-4.70.032-0.05221-5026-471.1-1.60.2-0.4 - 157-315 
Finisher70 kg zum Markt5,250-8,4001,050-1,5700.0564-105(4)2.1-4.21.1-2.16.3-10.52.1-3.70.032-0.05221-4226-470.52-1.050.105-0.21105-210 
Züchter                 
Ersatz-Jungtiere - 10,500-13,1001,900-2,1000.0584-1052.5-4.41.05-2.26.3-10.55.3-8.40.032-0.05230-5016-333.7-5.70.32-0.52210-315270-525 
SauenTrächtigkeit10,500-15,7001,570-2,1000.05105-160(5)4.7-5.22.1-2.66.3-10.53.7-5.70.032-0.05232-4737-423.7-5.70.52-0.84210-315525-840 
SauenLaktation10,500-15,7001,570-2,1000.05105-190(5)4.7-5.22.1-36.3-10.53.7-5.70.032-0.05240-10037-423.7-5.70.52-0.84210-315525-840300(8)
Wildschweine - 10,500-15,7001,570-2,1000.05105-1604.7-5.21.05-2.26.3-10.53.7-5.70.032-0.05232-4721-333.7-5.70.52-0.84210-525525-840 

(1)Zugesetzt pro kg luftgetrocknetes Futter. Lokale Grenzen müssen beachtet werden. Die OVN®-Werte sind Spannen, die von verschiedenen Faktoren, wie Haltungsbedingungen und Gesundheitszustand, abhängen.
(2)Liegt der Fettgehalt in der Nahrung über 3 %, so sind je 1 % Fett in der Nahrung 5 mg/kg Futter hinzuzufügen.
(3) Für eine optimale Immunfunktion die Menge auf 250 mg/kg erhöhen. 
(4) Für eine optimale Fleischqualität erhöhen Sie den Gehalt auf 250 mg/kg für 90 bis 120 Tage vor der Schlachtung.
(5) Für eine optimale Ferkelgesundheit ist der Gehalt während der späten Trächtigkeit und Laktation auf 250 mg/kg zu erhöhen. 
(6) Oberer Wert als Referenzwert für eine Ernährung ohne tierisches Eiweiß und für den Fall, dass Kobalt in sehr geringen Mengen zugeführt oder entfernt wird
(7) Empfohlen unter Hitzestress und zur Verbesserung der Reproduktionsleistung bei Züchtern. Verwenden Sie ROVIMIX® STAY-C35 zur Reduzierung von Verlusten bei der Futtermittelverarbeitung 
(8) Zur Verbesserung der Fruchtbarkeit von Sauen ist die empfohlene Menge pro Tier und Tag unmittelbar nach dem Absetzen bis zur bestätigten Empfängnis zu füttern.

 

Umrechnungsfaktoren

Vitamin A-Aktivität (Wirkstoff)EinheitUmrechnungsfaktor vom Wirkstoff zur Vitaminform
Vitamin A (Retinol)IU1 IU Vitamin A = 0,344 μg Vitamin A-Acetat (Retinylacetat)
Vitamin D3 (Cholecalciferol)IU1 IU Vitamin D3 = 0,025 μg Vitamin D3
25OHD3 (25-Hydroxy-Cholecalciferol)mg1 μg 25OHD3 = 40 IU Vitamin D3
Vitamin E (Tocopherol)mg1 mg Vitamin E = 1 IU Vitamin E = 1 mg All-rac-α-Tocopherylacetat
Vitamin K3 (Menadion)mg1 mg Vitamin K3 = 2 mg Menadion-Natriumbisulfit (MSB)
1 mg Vitamin K3 = 2,3 mg Menadion-Nicotinamid-Bisulfit (MNB)
Vitamin B1 (Thiamin)mg1 mg Vitamin B1 = 1,233 mg Thiamine mononitrate
Vitamin B2 (Riboflavin)mg
Vitamin B6 (Pyridoxin)mg1 mg Vitamin B6 = 1,215 mg Pyridoxinhydrochlorid
Vitamin B12 (Cyanocobalamin)mg
Vitamin B3 (Niacin; Nicotinsäure und Nicotinamid)mg1 mg Nicotinsäure = 1 mg Niacin
1 mg Nicotinamid (oder Niacinamid) = 1 mg Niacin
Vitamin B7 (d-Biotin) mg1 mg Biotin = 1 mg D-Biotin
Vitamin B5 (d-Pantothensäure)mg1 mg d-Pantothensäure = 1,087 mg Calcium-d-pantothenat oder 2,174 mg Calcium-dl-pantothenat
Vitamin B9 (Folsäure)mg-
Vitamin Cmg1 mg Vitamin C = 1 mg L-Ascorbic Acid
β-Carotenemg-

Verwandte Veröffentlichungen

dsm-firmenich Leitlinien für die Vitamin-A-Zufuhr in der Tierernährung 2022

Wiederkäuer

Hy-D® Aktualisierung 2025
Kategorie/PhaseVit. A(4)Vit. D3(4)250HD3(4) (Hy-D®)Vit. EVit. K3Vit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12NiacinBiotind-Pantothenic acidFolsäureVit. C Cholinß-Carotin
 I.U.I.U.mgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmgmg
Kälber
Milchaustauscher (0-3 Monate)
20,000 - 32,0002,000 - 4,0000.1150 - 2001.0 - 1.5 2.5 - 5.02.5 - 4.52.5 - 4.50.04 - 0.089.0 - 18.00.05 - 0.17.0 - 9.00.2 - 0.3250 - 500500 - 750100(14)
Starter-Trockenfutter7,500 - 10,0002,200 - 3,0000.1135 - 200            
Färsen (Milchvieh-Ersatz)
Wachsende
20,000 - 60,0006,000 - 16,3501300 - 500      10 -20(12)    300 - 500(15)
4-6 Wochen Vorkalbung80,000 - 100,00020,000 - 25,00032,000 - 3,000     6,000 - 12,00020(12)    500 - 1.000(16)
Rindvieh
Wachsende
25,000 - 50,0006,000 - 9,0001200 - 300 60 - 250(9)    10 -20(12)     
Mästen & Veredelung40,000 - 80,0005,000 - 7,000 1500-2.000(6) 60-250(9)    10 -20(12)     
Kühe und Rinder40,000 - 70,0005,000 - 10,0001350 - 500      20(12)    300 - 500(15)
Milchkühe
Trockene Kühe, weit weg(2)
80,000 -120,00025,000 - 30,00011.100 - 4.000(7)     6.000 - 12.000(11)20 - 40(13)    500 - 1.000(17)
Trockene Kühe, Nahaufnahme(3)80,000 - 120,00025,000 - 30,00032.000 - 4.000(7)      20 - 40(13)    500 - 1.000(16)
Laktation100,000 - 150,00025,000 - 40,0001600 - 1.000(8)     6.000 - 12.000(11)20 - 40(13)    300 - 500(18)
Zuchtbullen50,000 - 80,0005,000 - 10,000 1300 - 500      20(12)     
Schafe & Ziegen10,000 - 15,000400 - 600 0,1 - 0,05(5)300 - 600 200(10)    5(12)    30 - 50

(1) Ergänzungsmenge in Milligramm oder IE/Kopf/Tag, außer Kälber Menge/ kg Trockenmasse Futter. Bei den OVN™-Werten handelt es sich um zu berücksichtigende Spannen, die von verschiedenen Faktoren wie Haltungsbedingungen und Gesundheitszustand abhängen. Lokale Grenzen müssen beachtet werden.
(2) Vom Trockenstellen bis 4 Wochen vor dem Abkalben
(3)  Von 3 Wochen vor dem Abkalben bis zum Abkalben
(4)  Lokale Grenzen müssen beachtet werden
(5)  0,1 mg/Kopf/Tag für Schafe und 0,05 mg/Kopf/Tag für Ziegen
(6) Obere Stufe für verbesserte Farblebensdauer, 100 bis 120 Tage vor der Schlachtung
(7) Oberes Niveau von 3 Wochen vor der Geburt bis 4 Wochen nach der Geburt
(8) Oberer Wert für optimale Eutergesundheit
(9) Obergrenze für Rinder mit hohem Kraftfutteranteil
(10) Bei Ernährung mit hohem Kraftfutteranteil
(11) Von 2 Wochen vor dem Kalben bis zum Höhepunkt der Laktation
(12) Für optimale Hufgesundheit und optimale Fleischmarmorierung
(13) Für optimale Klauengesundheit und Milchleistung
(14) 2 Wochen lang nach der Kolostralperiode
(15) 6-8 Wochen vor der 1. Besamung/Befruchtung, wenn die Aufnahme von Grünfutter gering ist
(16) Unterer Wert 8 Wochen vor dem ersten Abkalben, oberer Wert 4 Wochen vor dem ersten Abkalben, wenn die Grünfutteraufnahme gering ist
(17) Unteres Niveau während der gesamten Trockenperiode (Fern- und Nahbereich); oberes Niveau 3-4 Wochen vor dem Kalben (nur Nahbereich)
(18) Trocken und frisch beginnend während der Trockenperiode bis zur Bestätigung der Schwangerschaft

Umrechnungsfaktoren

Vitamin A (Wirkstoff)EinheitUmrechnungsfaktor Wirkstoffform in Vitaminform
Vitamin A (Retinol)IU1 IU Vitamin A = 0,344 μg Vitamin A-Acetat (Retinylacetat) 
Vitamin D3 (Cholecalciferol)IU1 IU Vitamin D3 = 0,025 μg Vitamin D3
250HD3 (25 Hydroxy- Cholecalciferol)mg1 μg 250HD3 = 40 IU Vitamin D3
Vitamin E (Tocopherol)mg1 mg Vitamin E = 1 IU Vitamin E = 1 mg All-rac-α-Tocopherylacetat
Vitamin K3 (Menadion)mg1 mg Vitamin K3 = 2 mg Menadion-Natriumbisulfit (MSB)
1 mg Vitamin K3 = 2,3 mg Menadionnicotinamidbisulfit (MNB)
Vitamin B1 (Thiamin)mg1 mg Vitamin B1 = 1,233 mg Thiamine mononitrate
Vitamin B2 (Riboflavin)mg 
Vitamin B6 (Pyridoxin)mg1 mg Vitamin A B6 = 1,215 mg Pyridoxinhydrochlorid
Vitamin B12 (Cyanocobalamin)mg 
Vitamin B3 (Niacin; Nicotinsäure und Nicotinamid)mg1 mg Nicotinsäure = 1 mg Niacin 
1 mg Nicotinamid (oder Niacinamid) = 1 mg Niacin
Vitamin B5 (d-Pantothensäure) mg1 mg d-Pantothensäure = 1,087 mg Calcium-d-Pantothenat oder 2,174 mg Calcium-dl-Pantothenat
Vitamin B9 (Folsäure)mg 
Vitamin B7 (d-Biotin)mg1 mg Biotin = 1 mg D-Biotin 
Vitamin Cmg1 mg Vitamin C = 1 mg L-Ascorbic Acid
β-Carotinmg 

dsm-firmenich Leitlinien für die Vitamin-A-Zufuhr in der Tierernährung 2022

Aquakultur

Hy-D® Aktualisierung 2025

Zugabe pro kg lufttrockenes Futtermittel, wobei die örtlichen gesetzlichen Grenzwerte zu beachten sind.

Kategorie/PhaseVit. AVit. D325-0H-D3 (Hy-D®)11Vit. EVit. K3Vit. B1Vit. B2Vit. B6Vit. B12NiacinBiotinPantothenic acidFolsäureVit. C (6)CholinAstaxanthin
 (IU/kg)(IU/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(Thiamin) mg/kg(Riboflavin) mg/kg(Pyridoxin) mg/kg(Cyanocobalamin) (mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)(mg/kg)
Lachs/Forelle(2) (12)
4,000 - 8,0002,500 - 8,0000,1 - 0,4 (10)(13)200 - 600(5)8 - 1215 - 3025 - 4020 - 350.17 - 0.25150 - 2001.0 - 1.240 - 6010 - 15200 - 1.000(7)500 - 4,00050 - 100(8)
Tilapia(2)(9)8,000 - 11,000 1,500 - 2,000 0.025 - 0.05100 - 750 5 - 10 10 - 2015 - 2015 - 250.02 - 0.0580 - 1200.5 - 1.040 - 5010 - 20150 - 1,500600 - 1,200 
Karpfen(2)
8,000 - 11,000 1,500 - 2,0000.025 - 0.05100 - 900 5 - 10 10 - 2015 - 2015 - 250.02 - 0.0580 - 1200.5 - 1.040 - 504 - 7150 - 400600 - 1,800 
Wels(2)8,000 - 11,000 1,500 - 2,0000.025 - 0.05100 - 3005 - 10 10 - 2015 - 2015 - 250.02 - 0.0580 - 1200.5 - 1.040 - 504 - 7150 - 1,000600 - 1,100 
Seebarsch/Seebrasse(2)
8,000 - 12,000 1,700 - 2,2000.025 - 0.05200 - 4008 - 1220 - 3020 - 3020 - 250.1 - 0.2100 -1400.8 - 1.050 - 1004 - 6150 - 200600 - 1,00050 - 150
Aal(2)8,000 - 12,000 1,500 - 2,000150 - 3003 - 6  15 - 2520 - 3010 - 150.1 - 0.280 - 1200.3 - 0.550 - 604 - 6150 - 900800 - 1,200 
Krabben(3)7,000 - 12,0004.000 - 6.500(4)0,05 - 0,2 (14)150 - 30040 - 6050 - 15040 - 8050 - 1750.02 - 0.05100 - 2501.0 - 2.25100 - 18010 - 20250 - 500600 - 6,50050 - 200

(2) Erhöhung des Betrags um 30 % für Jungtiere und Zuchttiere
(3) Bei geringer Besatzdichte (<10pl/m2) werden die niedrigeren Werte empfohlen
(4) Obere Ebene für Aufzucht mit niedrigem Salzgehalt
(5) Je nach Fettgehalt der Nahrung können zusätzliche 200 mg/kg zur Optimierung der Fleischqualität erforderlich sein.
(6) Verwenden Sie ROVIMIX® STAY-C®35, um Verluste während der Verarbeitung zu reduzieren.
(7) Während der Winterfütterung für Wundheilung und Immunfunktion: insgesamt 1000 mg/kg Futter
(8) Für Fleischpigmentierung
(9) Erhöhung des Betrags um 30-50% im Winterhalbjahr
(10) Für Süßwasserstadien, einschließlich Jungfische, 100-200 mcg. Für Meerwasserstufen 200-400 mcg, bis zu 800 mcg können zusätzliche gesundheitliche & Leistungsvorteile bieten, wie z. B. eine verbesserte Krankheitsresistenz
(11) Empfehlungen für 25OHD3 sind unabhängig vom D3-Spiegel in der Nahrung
(12) Umfasst Atlantischen Lachs, Regenbogenforelle, Coho-Lachs, Seesaibling, Bachforelle und Chinook (Königslachs)
(13) Die Palette umfasst Zuchtfutter (niedriger) und Funktionsfutter (höher), für verbesserte Leistung, Immunität, Mineralstoffaufnahme, Fettstoffwechsel und Herzgesundheit
(14) Maximaler Bereich für optimale tierzüchterische Leistung und Gesundheit, insbesondere bei niedrigem Salzgehalt

Umrechnungsfaktoren

Vitamin A (Wirkstoff)EinheitUmrechnungsfaktor (Wirkstoffform in Vitaminform)
Vitamin A (Retinol)IU1 IU Vitamin A = 0,344 μg Vitamin A-Acetat (Retinylacetat)
Vitamin D3 (Cholecalciferol)IU1 IU Vitamin D3 = 0,025 μg Vitamin D3
25OHD(25 Hydroxy-Cholecalciferol)mg1 μg 25OHD3 = 40 IU Vitamin D3
Vitamin E (Tocopherol)mg1 mg Vitamin E = 1 mg dl-α-Tocopherylacetat
Vitamin K3 (Menadion)mg1 mg Vitamin K3 = 2,3 mg Menadionnicotinamidbisulfit (MNB)
Vitamin B1 (Thiamin)mg1 mg Vitamin B1 = 1,233 mg Thiamine mononitrate
Vitamin B2 (Riboflavin)mg 
Vitamin B6 (Pyridoxin)mg1 mg Vitamin B6 = 1,215 mg Pyridoxinhydrochlorid
Vitamin B12 (Cyanocobalamin)mg 
Vitamin B3 (Niacin)mg1 mg Nicotinsäure = 1 mg Niacin
1 mg Nicotinamid (oder Niacinamid) = 1 mg Niacin
Vitamin H oder B7 (D-Biotin)mg1 mg Biotin = 1 mg D-Biotin
Vitamin B5 (D-Pantothensäure)mg1 mg d-Pantothensäure = 1,087 mg Calcium-d-Pantothenat oder 2,174 mg Calcium-dl-Pantothenat
Vitamin B9 (Folsäure)
mg 
Vitamin Cmg1 mg Vitamin C = 1 mg L-Ascorbic Acid
AstaxanthinIU 

Verwandte Downloads

Nicht alle Produkte sind auf allen Märkten erhältlich, und die damit verbundenen Angaben sind nicht in allen Regionen zulässig (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die USA und Kanada).

Teilen