Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Schweins

Die heutigen Mastschweine sind aufgrund der ständigen Fortschritte bei der genetischen Selektion magerer und wachsen schneller als ihre Vorgänger, und infolgedessen ändert sich auch ihr Nährstoffbedarf. Gleichzeitig beschleunigt der Nachhaltigkeitsaspekt die Umstellung auf die Fütterung von weniger nährstoffreichem Futter, was sich auf die Versorgung dieser Hochleistungsschweine mit Phosphor (P), Rohprotein (CP) und Stickstoff (N) auswirkt. In einem Markt, in dem der Einsatz von Antibiotika auf ein Minimum reduziert wird, sind Robustheit und Immunkompetenz umso wichtiger, als die eingesetzten präventiven Gesundheitsstrategien weitgehend auf Impfstoffe ausgerichtet sind und auf der Aktivierung des Immunsystems beruhen.

Der Wettbewerb um dieselben Nährstoffe findet auf physiologischer Ebene zwischen Muskelaufbau, Immunkompetenz und Knochengesundheit statt. Einige sichtbare klinische Anzeichen treten jetzt in den Betrieben während der Mastphase auf, wie SINS, Ohrnekrosen, Lahmheit und Leistungsabfall, die allesamt sichtbare Anzeichen für metabolische und physiologische Herausforderungen sind.

Unterstützung der Nährstoffaufteilung und des Stoffwechsels

Die derzeitige Generation von Masttieren hat eine höhere Stickstoffspeicherkapazität, und es wird mehr Eiweiß als Muskelmasse gespeichert. Diese genetischen Fortschritte führen auch zu einer Veränderung ihrer Makro- und Mikronährstoffbedürfnisse. Natürlich muss der Gehalt an SID-Lysin, Nettoenergie (NE) und anderen Aminosäuren im Futter je nach den örtlichen Schweineproduktionsverfahren und dem Markt überprüft und angepasst werden. Aber auch der Gehalt an bestimmten Vitaminen wie B und D sowie der Gehalt an standardisiertem verdaulichem Phosphor, der gefüttert wird, muss möglicherweise angepasst werden, um den Anforderungen hocheffizienter Mastschweine gerecht zu werden, die ein Futterverwertungsverhältnis von etwa 2,2 bis 2,3 haben und potenziell 1000 g/Tag an Körpergewicht zulegen können.

Schweine werden immer magerer, speichern mehr Eiweiß in den Muskeln und ändern ihren Nährstoffbedarf. Anpassungen bei Lysin, NE und Aminosäuren sind ebenso wichtig wie Überlegungen zu den Vitaminen B und D und verdaulichem Phosphor. Phosphor ist für den Proteinaufbau von entscheidender Bedeutung, und neuere Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von Vitamin D3 für die Entwicklung und den Erhalt der Muskeln, was durch seine Rezeptoren in verschiedenen Muskeltypen unterstützt wird.

Auf den Schweinemärkten sind eine robuste Gesundheit und Immunkompetenz der Schlüssel zu optimalem Wachstum und Wohlbefinden. Da der Einsatz von Antibiotika zurückgeht, werden präventive Maßnahmen wie Impfungen hervorgehoben. Dienste wie SciTell™ DBS Analytics bieten objektive Beurteilungen auf Betriebsebene, um die Gesundheit des Immunsystems zu unterstützen.

Das starke Streben nach Magerkeit bei modernen Mastschweinen kann die Knochenentwicklung beeinträchtigen, da Muskeln und Knochen um das gleiche begrenzte Angebot an wichtigen Nährstoffen konkurrieren. Es kann zu Ungleichgewichten bei Schwefelaminosäuren, Phosphor, Vitamin D und Spurenelementen kommen, die sich unterschiedlich auf das Knochen- und Muskelwachstum auswirken. Die Aufrechterhaltung des Nährstoffgleichgewichts ist für die Gesundheit des Skeletts von entscheidender Bedeutung, und insbesondere der Vitamin-D-Status ist ein wichtiger Faktor, da er beide Gewebe beeinflusst.

Ansatz

Schritte für eine präzise und maßgeschneiderte Ernährungslösung für Mastschweine zur optimalen Knochengesundheit, Immunkompetenz und Wachstumseffizienz:

  • Umfassende Analyse zur Bewertung von genetischen, produktionstechnischen, sozialen und Nachhaltigkeitsfaktoren
  • Überprüfung und Anpassung der Makro- und Mikronährstoffernährung, wie z. B. Aminosäurengleichgewicht, Kalzium und Phosphor, Futterlösungen und Zusatzstoffe (Enzyme, Eubiotika, Mykotoxin-Risikomanagement, Vitamine...)
  • Wenden Sie sich an einen Vertreter von dsm-firmenich, um mehr über Formulierung und Futtermittelprogramme zu erfahren
  • Festlegung und Überwachung von Gesundheits- und Leistungsindikatoren
  • Messen, verstehen und verwalten Sie den Vitamin D3-Status mit SciTell™ DBS Analytics für optimale Gesundheit und Wachstum
  • Erhöhen Sie den Vitamin-D-Spiegel, um Entzündungen zu reduzieren und die Knochenstärke mit Hy-D® zu verbessern
  • Fördern Sie Wachstum und Effizienz mit MaxiFicient™ Boost GF
  • Kontaktieren Sie uns unter, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können, oder wenden Sie sich an Ihren lokalen dsm-firmenich-Vertreter.

Produkte und Dienstleistungen

×

Webinar: Maximierung der Magerzunahme bei Mastschweinen - Ein neuer adaptiver Ernährungsansatz

Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an. Experten werden die Herausforderungen in der Schweinemast und einen neuen Ansatz zur Steigerung der Effizienz ohne Beeinträchtigung der Gesundheit und des Wohlbefindens diskutieren.

Share