News

Juli 27, 2023

LATAM Pharma Markttrends von FCE Pharma

Entdecken Sie die wichtigsten Erkenntnisse von FCE Pharma über die neuesten pharmazeutischen Trends und Technologien, die den LATAM-Markt innovieren.

Veranstaltung Pharmazeutische Lösungen Industrie-Nachrichten

Drucken

Frau leitet ein Geschäftstreffen
Zusammenfassung
  • Um über neue Trends und Technologien auf dem Pharmamarkt auf dem Laufenden zu bleiben, nahm dsm-firmenich an einer der größten internationalen Technologiemessen für die Pharmaindustrie in São Paulo, Brasilien, teil - der FCE Pharma.
  • Der lateinamerikanische Pharmamarkt (LATAM) hat seit der COVID-19-Pandemie enorme technologische Innovationen in Schlüsselbereichen wie Nanotechnologie, künstliche Intelligenz und digitale Gesundheit erlebt.
  • Lesen Sie weiter, um die neuesten Erkenntnisse von der Messe zu erfahren und sich von für Ihr nächstes Produkt in der Pharmabranche inspirieren zu lassen.
dsm-Firmenich bei FCE Pharma, São Paulo, Brasilien

Letzten Monat nahm dsm-firmenich an einer der größten internationalen Messen für Technologie für die pharmazeutische Industrie - FCE Pharma - in São Paulo, Brasilien, teil, um die neuesten Branchentrends auf dem LATAM-Markt zu erkunden. Die Experten von dsm-firmenich aus Lateinamerika, Yuri Yanaka (Head of Marketing HNC LATAM), Camile Woitiski (Head of Innovation HNC LATAM) und Thiago Melaré (Sales Manager Pharma LATAM) berichten über die sich schnell entwickelnden Trends und Technologien in dieser Region und die wichtigsten Lehren für Innovatoren, Formulierer und Forscher in der gesamten globalen Industrie.

Was sind die wichtigsten Trends, die den LATAM-Pharmamarkt prägen?

bemerkt Yuri Yanaka: "Im Jahr 2020 waren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf der ganzen Welt zu spüren, und der lateinamerikanische Markt bildete dabei keine Ausnahme. Seitdem hat die Region ein beträchtliches Wachstum in der Pharmaindustrie erlebt, insbesondere durch Immunitätsprodukte. Während der Pandemie wurden die Menschen Zeuge der raschen Fortschritte bei der Entwicklung des Impfstoffs gegen COVID-19. Infolgedessen ist die Nachfrage nach schnelleren und besseren Innovationen in einer Reihe von Gesundheitsbereichen gestiegen. Der Pharmamarkt ist aufgrund der Entwicklung verschiedener Technologien einem raschen Wandel unterworfen, und auf der FCE Pharma wurden einige wichtige Trends aufgezeigt:

  1. Pflanzliche Lösungen - viele Patienten suchen jetzt nach pflanzlichen Arzneimitteln, die sich in ihre pflanzliche Ernährung einfügen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen mit der gleichen Reinheit und Standardisierung wie bei Pharmaprodukten ist so hoch wie nie zuvor und wird voraussichtlich weiter steigen. So werden beispielsweise Produkte auf Cannabinoidbasis - die aus der Cannabispflanze gewonnen werden - zu einer beliebten Wahl in einer Vielzahl von Gesundheitsbereichen, darunter Epilepsie, Stress und Schlaflosigkeit.
  2. Verbesserte Darreichungsformen - mit dem technologischen Fortschritt sind die Hersteller in der Lage, die Formulierungen zu verbessern, z. B. hinsichtlich der Bioverfügbarkeit, um die Leistung des Arzneimittels zu erhöhen. Bei dsm-firmenich hat unser Team von Formulierungsexperten eine neue Technologie eingesetzt, um einen Cannabinoid-Wirkstoff mit verbesserter Bioverfügbarkeit zu entwickeln und damit ein häufiges Hindernis bei der Erschließung des vollen Potenzials dieses Moleküls zu überwinden.
  3. Krankheitsvorbeugung - die Pandemie hat das Bewusstsein für die Bedeutung der Krankheitsvorbeugung geschärft. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach immunitätssteigernden Lösungen und Impfstoffen".
Welche aufregenden neuen Technologien sorgen für Innovationen auf dem lateinamerikanischen Pharmamarkt?

Camile Woitiski kommentiert: "Der lateinamerikanische Pharmamarkt erlebt die Entwicklung mehrerer aufregender neuer Technologien, die das Potenzial haben, Innovationen voranzutreiben und verschiedene Aspekte der Pharmaindustrie zu verändern. Auf der FCE Pharma wurden die Bereiche beleuchtet, in denen die Technologie in der LATAM-Region am stärksten an Dynamik gewinnt, darunter

  1. Verbesserung der Arzneimittelverabreichung mit Hilfe der Nanotechnologie - Nanopartikel, Liposomen und andere Nanostrukturen können verwendet werden, um die Stabilität von Arzneimitteln zu erhöhen, ihre Bioverfügbarkeit zu verbessern und sie gezielt an bestimmte Zellen zu verabreichen, um die Systeme zur Arzneimittelverabreichung zu verbessern. Diese Technologien bieten das Potenzial für wirksamere und gezieltere Therapien, geringere Nebenwirkungen und eine bessere Therapietreue der Patienten.
  2. Innovative Arzneimittelentwicklung mit künstlicher Intelligenz - KI-Technologien werden in der Arzneimittelforschung, bei klinischen Studien und in der personalisierten Medizin eingesetzt, um Innovationen auf dem Pharmamarkt in Lateinamerika voranzutreiben.
  3. Verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung mit digitaler Gesundheit - Telemedizinplattformen und digitale Gesundheitslösungen ermöglichen die Fernkonsultation und -überwachung von Patienten. Dies verbessert nicht nur den Zugang zu Dienstleistungen, sondern auch die Effizienz der Gesundheitsversorgung. Omnichannel-Strategien werden auch stark für ein integriertes Patientenerlebnis eingesetzt."
Wie bringen Unternehmen Cannabinoid-Produkte in der LATAM-Region auf den Markt und was können andere Regionen davon lernen?

Camile Woitiski fährt fort: "Die brasilianische Gesundheitsbehörde (ANVISA) hat den RDC 327/2019 veröffentlicht, der die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken in Brasilien regelt. Seitdem wurden zwischen Juni 2019 und Juni 2023 119 Zulassungsanträge bei der ANVISA eingereicht, wobei 29 Produkte zugelassen und 9 Produkte auf Rezept vermarktet wurden, so Kaya Mind. Pharmazeutische Unternehmen bringen Vollspektrum- und isolierte Cannabidiol (CBD)-Produkte auf den Markt, die importiert oder in Brasilien hergestellt werden und deren Konzentration zwischen 17 und 200 mg/ml liegt.

Auf der FCE Pharma wurden mehrere Bereiche hervorgehoben, die für die Markteinführung von Cannabinoidprodukten entscheidend sind. Zum Beispiel die Bedeutung der Produktqualität und der Daten aus klinischen Studien zur Untermauerung von Produktaussagen. Darüber hinaus wurde die Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden als ein wichtiger Faktor für die Markteinführung verbesserter Formulierungen hervorgehoben. Andere Regionen sollten diese entscheidenden Aspekte für eine erfolgreiche Arzneimittelentwicklung auf dem Gebiet der Cannabinoide berücksichtigen".

Wie gehen die Pharmaunternehmen in der LATAM-Region mit der Nitrosaminkrise um und welche Erkenntnisse können wir an andere Regionen weitergeben?

Camile Woitiski fährt fort: "Um die Bildung von nitrosamine kontrollieren zu können, ermittelt die LATAM-Industrie zunächst alle möglichen Verunreinigungsursachen, und zwar bereits zu Beginn der API-Produktion. Als Nächstes gehen die Formulierer mit Strategien zur Eindämmung von Verunreinigungen vor, z. B. durch die Verwendung von Antioxidantien. In diesem Bereich verwenden viele Formulierer Scavenger wie Ascorbinsäure (Vitamin C) als Opfermittel, um die Nitrosaminbildung zu hemmen - für Produkte, bei denen das Auftreten von Nitrosaminen nicht definitiv kontrolliert werden kann. Woitiski betonte, wie wichtig es ist, eine solide Risikoanalyse für Formulierer weltweit zu erstellen, um die am besten geeignete Strategie zur Risikominderung zu ermitteln.

Wie kann eine Partnerschaft in der Pharmabranche den Unternehmen helfen, erfolgreiche Innovationen auf den Markt zu bringen?

Thiago Melaré stellt fest: "Eine Pharmapartnerschaft kann Kunden vom Konzeptentwurf über die gesamte Produktentwicklung (einschließlich der fertigen Produktformen) mit technischem Fachwissen und Einblicken in die Rechtsvorschriften auf globaler Ebene unterstützen. Partnerschaften in der Pharmabranche können den Kunden auch helfen, ihre Innovationspipeline zu beschleunigen. So hat dsm-firmenich ein Ökosystem geschaffen, das Lösungen bietet, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen und Ihnen helfen, in einem sich schnell entwickelnden Umfeld erfolgreich zu sein.

Wir von dsm-firmenich setzen uns auch dafür ein, dass unsere Kunden nachhaltige Lösungen entwickeln, die nicht nur den Fortschritt zum Leben erwecken, sondern auch ein profitables Geschäft garantieren. Eine unserer Lösungen ist die Imp'Act Card™ - ein Etikett für Inhaltsstoffe, das transparente und genaue Messungen des ökologischen Fußabdrucks ermöglicht. Die Karte steht für IMPact und ACTion, also für das, was nötig ist, um nachhaltige Innovationen zu schaffen. Zusammen mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen und unseren renommierten wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten arbeiten wir daran, gemeinsam mit unseren Kunden das zu kombinieren, was lebensnotwendig, für die Verbraucher wünschenswert und für unseren Planeten nachhaltiger ist.

Empfohlene Lektüre
  • Vorstellung des neuen Portfolios von dsm-firmenich an Geschmackslösungen für pharmazeutische Formulierungen

    24 März 2025

    Vorstellung des neuen Portfolios von dsm-firmenich an Geschmackslösungen für pharmazeutische Formulierungen

  • Was bringt die Zukunft für die Darmgesundheit? 5 bahnbrechende Trends von Probiota 2025

    11 März 2025

    Was bringt die Zukunft für die Darmgesundheit? 5 bahnbrechende Trends von Probiota 2025

  • Neue CBD-Bioverfügbarkeitsstudie mit CBtru®

    21 Februar 2025

    Neue CBD-Bioverfügbarkeitsstudie mit CBtru®

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Veranstaltungen, Branchennews und Markttrends von dsm-firmenich Health, Nutrition & Care.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.