Technologie

Kreativität durch Technologie wecken

Durch die Kombination unserer Beherrschung fortschrittlicher Technologien mit unseren hochmodernen, firmeneigenen Prozessen geben wir unseren talentierten Parfümeuren und Aromatikern die Kraft der Transformation an die Hand - und öffnen damit die Tür zu einer Welt voller Kreativität und Innovation.

Von der Infusion bis zur molekularen Destillation, von der grünen Chemie bis zur Biotechnologie - unsere Ansätze ermöglichen kreative Lösungen, die die hohe Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit bieten, die die heutige Ingredienzienindustrie verlangt.

Grüne Chemie

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen orientieren wir uns bei der Entwicklung der nächsten Generation erneuerbarer Moleküle an den 12 Prinzipien der grünen Chemie. Darüber hinaus können wir durch die Kombination von Ansätzen der grünen Chemie mit der Biotechnologie bemerkenswerte, reizvolle Moleküle halbsynthetisieren, die noch vor wenigen Jahren unerreichbar - oder sogar unvorstellbar - waren.

×
×
Biotechnologie

Im Jahr 2014 wurde Clearwood® zum ersten in unserer Reihe von kultigen biobasierten Inhaltsstoffen, die seither unsere Führungsrolle in der Biotechnologie begründet haben. Heute nutzen wir nachhaltige Zuckergärung, biologische Umwandlungstechniken und fortschrittliche Destillation, um Inhaltsstoffe aus erneuerbarem Kohlenstoff herzustellen. Natürlich sind diese Zutaten nicht nur von außergewöhnlich hoher Qualität, sondern auch erschwinglich, leicht verfügbar und nachhaltig.

Extraktion mit überkritischer Flüssigkeit

Natürliches und recyceltes Kohlendioxid wird in eine superkritische Flüssigkeit umgewandelt, die sanft durch natürliche Materialien diffundiert und dabei die olfaktorischen oder organoleptischen Verbindungen aufnimmt. Wir glauben, dass SFE uns "die reichhaltigste Palette an naturbelassenen Zutaten in unserer Branche bietet" - von kostbaren Blütenblättern bis zu Teeblättern und von wertvollen Gewürzen bis zu Erdnüssen.

×
×
Lösungsmittel-Extraktion

Bei diesem historischen Verfahren werden natürliche Materialien wie Rosenblüten mit Lösungsmitteln und Ethanol in Kontakt gebracht, wodurch das Resinoid oder Absolue extrahiert wird. Das Ergebnis? Eine himmlische Palette natürlicher Duftstoffe, die einem Parfüm die Reichhaltigkeit und Dichte von "und die Signatur" verleiht.

NaturePrint®

Zunächst analysieren wir den natürlichen Duft von "stummen" Blumen oder anderen Materialien, die ihren Duft nur an den sie umgebenden Luftraum abgeben. Dann nutzen wir fortschrittliche Technologien, um "die Natur wiederherzustellen, ohne sie zu schädigen".

×
×
Molekulare Destillation

Die Molekulardestillation ist unsere seit langem bewährte Methode, um beispielsweise ein wertvolles ätherisches Öl oder ein seltenes Absolue weiter zu veredeln. So entstehen farblose Zutaten mit eleganten und reinen, aber dennoch kraftvollen Profilen in "präzisen und delikaten" Konzentrationen.

Infusion

Aufbauend auf den langjährigen Traditionen der Branche mazerieren wir natürliche Materialien in Alkohol bei warmen oder kalten Temperaturen, um Aufgüsse oder Tinkturen herzustellen, die "eine authentische natürliche Patina verleihen und eine einfache natürliche Ergänzung zu jeder Komposition darstellen".

×
×
Kalter Ausdruck

Ausgehend von der Schale köstlicher Früchte werden bei der Kaltpressung viele verschiedene Techniken kombiniert, um duftende ätherische Zitrusöle von erstaunlicher Authentizität und Qualität zu gewinnen - "fast so, als hätte man das Erlebnis des Schälens einer Orange in Flaschen abgefüllt."

Destillation

Dieses uralte Verfahren ermöglicht es uns, Duftstoffe aus natürlichen Materialien wie Blumen, Gewürzen und Gummis zu extrahieren, indem wir den Dampf von frischem Wasser verwenden. Die Tröpfchen fangen das ätherische Öl zunächst ein, bevor sie platzen und es freisetzen. Einige Parfümeure sind der Meinung, dass die Destillation ätherischer Öle eine fast "mystische Dimension" hat.

×
×
Co-Extraktion

Dieses Verfahren, bei dem natürliche Inhaltsstoffe durch den Einsatz von Extraktionstechnologien mit Molekülen vermischt werden, beweist, dass eins plus eins mehr als zwei sein kann. Es stellt Düfte her, die von der Natur inspiriert sind und erfüllt "den Traum des Parfümeurs, zwei Materialien in einem zu vereinen".

Pyrogenisierung

Wir nennen dieses Verfahren Vulcain, zu Ehren des griechischen Gottes des Feuers. Dabei werden Öle und Resinoide bei hohen Temperaturen erhitzt, bis "eine perfekt überwachte Umwandlung" stattfindet, die rauchige, ledrige Effekte erzeugt, die "die Temperatur des Parfüms erhöhen."

×
×
Naturome

Naturomes wird mit den schonendsten Verfahren hergestellt, die es gibt: Wasserdampfdestillation, Hydrodestillation und Rückgewinnung flüchtiger Bestandteile. Dies liefert "reichhaltige aromatische Profile, die dem ursprünglichen Geschmack der natürlichen Biomasse sehr nahe kommen". Das Ergebnis ist ein frischer, authentischer Geschmack ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.

Riech-die-Taste™

Smell-The-Taste™ ist die Kunst, Geschmäcker in Düften auszudrücken, die auf Retro-Olfaktorik, molekularer Volatilität und den eigenen fachkundigen Interpretationen des Schöpfers basieren. Mit dieser Technik, die auf dem Fachwissen von Aromatikern beruht, können Parfümeure Ingredienzien kreieren, die neuen Düften Textur, appetitliche Emotionen und Innovation verleihen.

×

Zutatenkatalog

Erfahren Sie mehr über unsere Inhaltsstoffe für die Parfümerie.
Verwandte Inhalte

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.