Press Release

Juli 2, 2025

Neue Wissenschaft: Synbiotisch-butyrathaltiges Kapselpräparat öffnet neue Türen für die Behandlung von IBS-Symptomen

Neue klinische Erkenntnisse zeigen, dass eine kapselbasierte biotische Mischung aus Prä- und Probiotika sowie mikroverkapseltem Natriumbutyrat bei Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom (IBS) bereits nach vier Wochen eine schnelle und wirksame Linderung der Magen-Darm-Symptome bewirken kann.

Synbiotics Gesundheit aus dem Darm Pressemitteilung

Drucken

Eine neue klinische Studie, die im Journal of Clinical Medicine veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Synbiotika und mikroverkapseltem Natriumbutyrat dazu beitragen kann, Bauchbeschwerden bei Erwachsenen, die an einem Reizdarmsyndrom (IBS) leiden, bereits nach vier Wochen zu lindern.1

Die Forschung zeigt zum ersten Mal die Sicherheit und Wirksamkeit der Kombination von mikroverkapseltem Natriumbutyrat mit einem zuvor getesteten synbiotischen Präparat zur Linderung von gastrointestinalen Symptomen im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom.2 Die Zugabe von Butyrat ermöglichte eine niedrigere Dosierung der Biotika, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, so dass das Präparat in einem praktischen Kapselformat angeboten werden konnte. Dies stärkt nicht nur die wachsende Zahl von Belegen für die Rolle von Biotika bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms, sondern ebnet auch den Weg für eine schnellere Linderung der Reizdarmsyndrom-Symptome, was letztlich die Lebensqualität von Reizdarmsyndrom-Betroffenen weltweit verbessert.

Die Rolle von Biotika bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms

Die Prävalenz des Reizdarmsyndroms, einer häufigen funktionellen gastrointestinalen Störung, kann bei Erwachsenen je nach Region und diagnostischen Kriterien bis zu 20 % betragen.3,4 Das Reizdarmsyndrom ist durch abdominelle Beschwerden wie Krämpfe, Blähungen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung gekennzeichnet. Zur besseren Unterstützung von Personen, die unter diesen Symptomen leiden, stellen prä- und probiotische Lösungen eine vielversprechende Strategie dar, da sie die Darmdysbiose - ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota, das zunehmend als Auslöser für das Reizdarmsyndrom erkannt wird - bekämpfen können. Zu diesem Zweck hat dsm-firmenich bereits gezeigt, dass ein synbiotisches Präparat aus Prä- und Probiotika die IBS-Symptome lindern kann.2

Jüngste Forschungen unterstreichen auch die Bedeutung kurzkettiger Fettsäuren für die Aufrechterhaltung des intestinalen Gleichgewichts, was für die Pathogenese des Reizdarmsyndroms von Bedeutung sein kann.5 Insbesondere Butyrat scheint eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Magen-Darm-Gesundheit zu spielen, indem es eine Dysbiose verhindert, die Darmbarriere schützt und das Immunsystem sowie die Darm-Hirn-Achse moduliert - alles Mechanismen, die für das Reizdarmsyndrom von Bedeutung sind.6,7 Die Vorteile der Kombination von Butyrat mit der bewährten synbiotischen Mischung von dsm-firmenich wurden jedoch in der klinischen Forschung noch nicht untersucht - bis jetzt.

Studie zeigt: Synbiotika und mikroverkapselte Butyratmischung verbessern IBS-Symptome

Um diese Lücke zu schließen, unterstützte dsm-firmenich eine neue klinische Studie , in der die Wirksamkeit und Sicherheit von mikroverkapseltem Natriumbutyrat mit der zuvor getesteten Synbiotikamischung des Unternehmens in einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit 120 Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom untersucht wurde. Die biotische Mischung enthielt Probiotika (1 x 109 CFU), geringe Mengen an präbiotischen kurzkettigen Fructooligosacchariden (scFOS) (64 mg) und mikroverkapseltes Natriumbutyrat (300 mg). Zu den Probiotika gehörten Lactocaseibacillus rhamnosus DSM 26357, Lactobacillus acidophilus DSM 32418, Bifidobacterium longum DSM 32946, Bifidobacterium bifidum DSM 32403 und Bifidobacterium lactis DSM 32269, von denen zwei aus dem Humiome®-Biotika-Portfolio von dsm-firmenich stammten.

Die Teilnehmer nahmen 12 Wochen lang täglich zwei Kapseln - entweder das biotische Präparat oder ein Placebo - 30 Minuten nach dem Frühstück und Abendessen ein. Die Datenerhebung umfasste Fragebögen zu den Symptomen und Messungen ausgewählter Entzündungszytokine. Die Ergebnisse zeigten bemerkenswerte Verbesserungen in der Biotikagruppe im Vergleich zur Placebogruppe:

  • Nach vier Wochen berichteten deutlich mehr Erwachsene in der Biotikagruppe (64,7 %) über eine Linderung der IBS-Symptome als in der Placebogruppe (42 %).
  • Nach 12 Wochen beschrieben signifikant weniger Erwachsene in der Biotikagruppe (5,9 %) eine "Verschlimmerung der Symptome" als unter Placebo (16 %).
  • Die Personen in der Biotik-Gruppe verzeichneten nach 12 Wochen eine signifikante Verringerung des "Stuhldrangs".
  • Die Biotikamischung war sicher und wurde gut vertragen.

Insbesondere die Zugabe von mikroverkapseltem Natriumbutyrat zu dem zuvor getesteten synbiotischen Präparat ermöglichte eine geringere Dosierung von Probiotika und scFOS, ohne die Wirksamkeit des Ergänzungsmittels zu beeinträchtigen. Durch die Verringerung dieser Dosierungen konnte das Ergänzungsmittel in einem praktischen Kapselformat anstelle von Beuteln geliefert werden.

Förderung der Darmgesundheit mit wissenschaftlich untermauerten Biotika

"Die Mechanismen des Reizdarmsyndroms sind zwar noch nicht vollständig geklärt, aber wir wissen, dass sich die Zusammensetzung der Darmmikrobiota bei Menschen mit Reizdarmsyndrom im Vergleich zu gesunden Personen deutlich verändert. Deshalb engagieren wir uns für die Ausweitung der klinischen Forschung zu Synbiotika und Postbiotika für die Darmgesundheit", sagte PD Dr. Robert E. Steinert, Principal Scientist bei dsm-firmenich HNC und Hauptautor der Studie. "Mit dieser neuen Wissenschaft hinter unserem Gürtel und Humiome®-betriebenen Produktkonzepten sind wir bereit, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um Lösungen für die Darmgesundheit der nächsten Generation zu entwickeln."

Erfahren Sie mehr über das Engagement von dsm-firmenich zur Förderung der Darmgesundheit mit modernsten Biotika hier.

 

Über dsm-firmenich

Als Innovator in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit erfindet, produziert und kombiniert dsm-firmenich lebenswichtige Nährstoffe, Aromen und Düfte für das Wohlbefinden der wachsenden Weltbevölkerung. Mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, mit natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen und renommierten wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten arbeiten wir daran, das zu schaffen, was für das Leben unentbehrlich, für die Verbraucher begehrenswert und für den Planeten nachhaltiger ist. dsm-firmenich ist ein schweizerisch-niederländisches Unternehmen, das an der Euronext Amsterdam notiert ist, in fast 60 Ländern tätig ist und einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro erzielt. Mit einem vielseitigen, weltweiten Team von fast 30.000 Mitarbeitern bringen wir den Fortschritt zum Leben™, jeden Tag, überall, für Milliarden von Menschen.

1. Gąsiorowska A., et al. "Wirksamkeit und Sicherheit einer Mischung aus mikroverkapseltem Natriumbutyrat, Probiotika und kurzkettigen Fructooligosacchariden bei Patienten mit Reizdarmsyndrom - eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie" Journal of Clinical Medicine 14, no. 1 (2025): 6. doi: 10.3390/jcm14010006.

2. Skrzydło-Radomańska B., et al. "Die Wirksamkeit eines synbiotischen Präparats, das probiotische Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämme und kurzkettige Fructooligosaccharide enthält, bei Patienten mit diarrhöischem Reizdarmsyndrom - eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie". Nährstoffe 12 (2020):1999. doi: 10.3390/nu12071999. 

3. Porcari S., et al. "Prävalenz des Reizdarmsyndroms und der funktionellen Dyspepsie nach akuter Gastroenteritis: Systematische Überprüfung und Meta-Analyse". Gut 73 (2024):1431-1440. doi: 10.1136/gutjnl-2023-331835.

4. Oka P., et al. "Globale Prävalenz des Reizdarmsyndroms nach den Kriterien von Rom III oder IV: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse". Lancet Gastroenterol. Hepatol 5 (2020):908-917. doi: 10.1016/S2468-1253(20)30217-X. 

5. Du, Yuhang, et al. "Die Rolle der kurzkettigen Fettsäuren bei Entzündungen und der Gesundheit des Körpers." International journal of molecular sciences 25, no. 13 (2024): 7379. doi: 10.3390/ijms25137379

6. Siddiqui, Mohamed Tausif, und Gail AM Cresci. "Die immunmodulatorischen Funktionen von Butyrat." Journal of inflammation research (2021): 6025-6041. doi: 10.2147/JIR.S300989.

7. Banasiewicz T., et al. "Microencapsulated sodium butyrate reduces the frequency of abdominal pain in patients with irritable bowel syndrome." Colorectal Dis 15, no. 2 (2013):204-209. doi:10.1111/j.1463-1318.2012.03152.x

Für weitere Informationen

Medien-E-Mail
Ausstellende Behörde: BDB Global

Rebecca Hawthorne

Investoren

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Anfrage für eine neue Partnerschaft

    Haben Sie eine Idee für ein neues Projekt, eine bahnbrechende Innovation oder benötigen Sie fachkundige Dienstleistungen? Lassen Sie uns reden.

  • Musteranforderung

    Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Sie bei Ihrer Produktentwicklung unterstützen können.

  • Angebotsanfrage

    Teilen Sie uns Ihre Projektanforderungen mit. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.