Reste von Rohstoffen
Materialien, die übrig bleiben, nachdem der Rest verbraucht wurde.
Von kleinen Schritten bis hin zu großen Durchbrüchen - alles, was wir bei DSM-firmenich tun, unterstützt unser Engagement für die Verringerung unserer Auswirkungen auf den Planeten und seine Bewohner. Bei DSM Firmenich Ingredients ist unser Ansatz des Upcyclings darauf ausgerichtet, die wertvollen Ressourcen der Erde zu maximieren, Abfälle zu reduzieren, wenn dies möglich ist, und sie wiederzuverwenden, wenn dies nicht möglich ist.
Von wiederverwerteten Orangenschalen bis hin zu Holzspänen - unsere breite Palette an Upcycling-Inhaltsstoffen öffnet die Tür zu nachhaltigeren, marktdifferenzierten Formulierungen für eine breite Palette von Parfümanwendungen. Sie sind besser für den Planeten - und indem wir sie verwenden, können wir und unsere Kunden die Erwartungen gleichgesinnter Verbraucher besser erfüllen.
Das Wichtigste zuerst: Was ist Upcycling? Wir definieren dies als die Art und Weise, wie Nebenprodukte, zurückgewonnene industrielle Kohlenstoffemissionen, Abfallstoffe oder ungenutzte Produkte aufgewertet werden, indem sie in neue Materialien oder höherwertige Produkte umgewandelt werden, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Das macht Upcycling zu einem wichtigen Teil des Puzzles der Kreislaufwirtschaft.
Diese upgecycelten Materialien können aus natürlichen, erneuerbaren oder synthetischen Quellen stammen. In jedem Fall verwenden wir eine Berechnung auf der Grundlage von Kohlenstoffatomen - in Übereinstimmung mit unserer Berechnungsmethode für erneuerbaren Kohlenstoff - um den Prozentsatz der upgecycelten Inhaltsstoffe zu bestimmen.
Materialien, die übrig bleiben, nachdem der Rest verbraucht wurde.
Materialien, die bei der industriellen Verarbeitung anfallen.
Upcyceln zu hochwertigen Chemikalien.
Entdecken Sie die positive Rolle des Upcycling während des gesamten Produktlebenszyklus.
Da weniger neue Rohstoffe benötigt werden, vermeidet Upcycling den damit verbundenen Energie- und Wasserverbrauch, Emissionen und Umweltbelastungen.
Upcycling von vorhandenen Ressourcen bedeutet, dass wir aus weniger mehr machen - das heißt, wir müssen Mutter Natur nicht so viel wegnehmen.
Indem wir Materialien, die andernfalls weggeworfen würden, ein neues Leben geben, beschleunigt Upcycling den Übergang zu einer abfallfreien Welt - von unseren eigenen Gemeinden bis hin zu Mülldeponien und den Ozeanen.