Press Release

April 29, 2025

Klinische Studie zeigt, dass Synbiotika ein vielversprechendes Mittel zur Behandlung von extremer Müdigkeit und Unwohlsein nach dem Sport sind

Neue klinische Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial einer dreimonatigen Synbiotika-Supplementierung bei Erwachsenen mit chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS) nach COVID-19 zur Verringerung des Unwohlseins nach einer Belastung und zur Erhöhung der Gehirnmetaboliten.

Synbiotics Gesundheit aus dem Darm Pressemitteilung

Drucken

Eine neue randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie, die im European Journal of Nutrition1 veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass die tägliche Einnahme einer Synbiotikamischung dazu beitragen kann, wichtige klinische Merkmale des chronischen Müdigkeitssyndroms (CFS) nach COVID-19, wie z. B. die Bewegungstoleranz und den Stoffwechsel im Gehirn, zu kontrollieren.

Die Ergebnisse stellen einen potenziellen Durchbruch in der Ernährungsunterstützung für Verbraucher dar, die nach einer nicht-medizinischen Lösung zur Bewältigung der Symptome von CFS suchen.

Das Post-COVID-19-CFS ist eine neurologische Erkrankung, von der bis zu 45 % der zuvor mit COVID-19 Infizierten betroffen sind und die als das häufigste Symptom der "langen COVID" identifiziert wurde.2 Das Syndrom ist durch extreme Müdigkeit, Unwohlsein nach dem Sport und nicht erholsamen Schlaf gekennzeichnet und wird häufig mit Störungen des Darmmikrobioms und des Energiestoffwechsels im Gehirn in Verbindung gebracht. Obwohl COVID-19 das Risiko, an CFS zu erkranken, drastisch erhöht, kann es sich auch nach anderen viralen oder bakteriellen Infektionen und in Zeiten hoher Belastung manifestieren.

Synbiotika zur Behandlung von CFS über die Darm-Gehirn-Energie-Achse

An dieser jüngsten klinischen Studie nahmen 26 Erwachsene mit diagnostiziertem CFS nach COVID-19 teil. Eine Gruppe erhielt drei Monate lang täglich eine synbiotische Mischung, während die andere Gruppe ein Placebo erhielt.

Synbiotika wurden für die Studie ausgewählt, da Magen-Darm-Störungen häufig mit dem Post-COVID-19-CFS in Verbindung gebracht werden und die Möglichkeit besteht, dass die Wiederherstellung der Darmmikrobiota durch Nahrungsergänzung zur Bewältigung der Symptome chronischer Müdigkeit beitragen könnte. 

Die synbiotische Mischung enthielt vier Stämme aus dem Humiome®-Portfolio von dsm-firmenich - Lacticaseibacillus rhamnosus DSM 32550, Humiome® Lactiplantibacillus plantarum DSM 34532, Bifdobacterium lactis DSM 32269, Bifdobacterium longum DSM 32946, in Kombination mit Fructooligosacchariden (2,5 g) und Zink (5 mg).

Nachweis des synbiotischen Erfolgs: Schlüsselergebnisse 

Primäres Ziel der Studie war die Messung der Veränderung der allgemeinen Müdigkeit vom Ausgangswert bis zur dreimonatigen Nachbeobachtung, die mit dem Multidimensionalen Müdigkeitsinventar (MFI-20) ermittelt wurde, das die wichtigsten Dimensionen der Müdigkeit bewertet, darunter körperliche und geistige Müdigkeit, verringerte Motivation und verminderte Aktivität.

Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung des Unwohlseins nach dem Sport - wenn sich der Körper nicht erholen kann, ein charakteristisches Symptom von CFS - in der Synbiotikagruppe im Vergleich zu Placebo. Auch die mit Hilfe der Protonenmagnetresonanzspektroskopie ermittelten Hirnstoffwechselprodukte verbesserten sich deutlich. Es wurden höhere Kreatinwerte gefunden, insbesondere in Hirnregionen wie der linken frontalen weißen und grauen Substanz, sowie höhere Cholinwerte im Thalamus, was auf einen verbesserten neuronalen Energiestoffwechsel in der synbiotischen Gruppe hindeutet.

Während die allgemeine Müdigkeit in beiden Gruppen abnahm, gab es in der Synbiotikagruppe im Vergleich zur Placebogruppe eine starke Tendenz zu geringeren Konzentrationsschwierigkeiten, was die Idee einer Darm-Gehirn-Energie-Achse unterstützt, die durch eine Ernährungsintervention verändert werden kann.

Gelegenheit zur Innovation bei der Unterstützung von Müdigkeit

"Diese Studie liefert überzeugende neue Beweise dafür, dass eine gezielte synbiotische Supplementierung zur Wiederherstellung der Darmmikrobiota den Energiestoffwechsel des Gehirns positiv beeinflussen und die charakteristischen Symptome von postviralen Erschöpfungssyndromen wie CFS verringern kann", sagte Robert E. Steinert, HNC Principal Scientist bei dsm-firmenich. "Chronische Müdigkeit ist eine lähmende Krankheit, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. Diese Forschung ist ein wichtiger Schritt, um das Potenzial von Synbiotika bei der Behandlung von CFS-Symptomen zu demonstrieren. Es öffnet die Tür für mehr Innovation bei der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln und Lösungen, die CFS-Patienten sowohl physisch als auch metaphorisch helfen können.

Lesen Sie mehr über das Engagement von dsm-firmenich für den Fortschritt der Wissenschaft und die Verbesserung der globalen Gesundheit hier.  

 

Über dsm-firmenich

Als Innovator in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit erfindet, produziert und kombiniert dsm-firmenich lebenswichtige Nährstoffe, Aromen und Düfte für das Wohlbefinden der wachsenden Weltbevölkerung. Mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, mit natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen und renommierten wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten arbeiten wir daran, das zu schaffen, was für das Leben unentbehrlich, für die Verbraucher begehrenswert und für den Planeten nachhaltiger ist. dsm-firmenich ist ein schweizerisch-niederländisches Unternehmen, das an der Euronext Amsterdam notiert ist, in fast 60 Ländern tätig ist und einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro erzielt. Mit einem vielseitigen, weltweiten Team von fast 30.000 Mitarbeitern bringen wir den Fortschritt zum Leben™, jeden Tag, überall, für Milliarden von Menschen.

1. Ranisavljev, Marijana, Valdemar Stajer, Nikola Todorovic, Jelena Ostojic, Jelena Helena Cvejic, Robert E. Steinert, und Sergej M. Ostojic. "Die Auswirkungen einer dreimonatigen Supplementierung mit Synbiotika auf die von den Patienten berichteten Ergebnisse, die Belastungstoleranz sowie den Gehirn- und Muskelstoffwechsel bei erwachsenen Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndrom nach COVID-19 (STOP-FATIGUE): Eine randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie". European Journal of Nutrition 64, Nr. 28 (2025). https://doi.org/10.1007/s00394-024-03546-0.

2. Bonilla, Hector, Tom C. Quach, Anushri Tiwari, Andres E. Bonilla, Mitchell Miglis, Phillip C. Yang, Lauren E. Eggert, et al. "Myalgische Enzephalomyelitis/chronisches Müdigkeitssyndrom ist häufig bei postakuten Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion (PASC): Ergebnisse aus einer multidisziplinären Post-COVID-19-Klinik." Frontiers in Neurology 14 (2023). https://doi.org/10.3389/fneur.2023.1090747.

Für weitere Informationen

Medien-E-Mail
Ausstellende Behörde: BDB Global

Charlie FitzGerald

tel. +44(0)161 528 9117

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Anfrage für eine neue Partnerschaft

    Haben Sie eine Idee für ein neues Projekt, eine bahnbrechende Innovation oder benötigen Sie fachkundige Dienstleistungen? Lassen Sie uns reden.

  • Musteranforderung

    Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Sie bei Ihrer Produktentwicklung unterstützen können.

  • Angebotsanfrage

    Teilen Sie uns Ihre Projektanforderungen mit. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.