3FL (3-Fucosyllactose) ist ein sehr häufig vorkommendes, α1-3-fucosyliertes HMO in der menschlichen Milch. GLYCARE® 3FL befindet sich derzeit in der Entwicklung.
Klinische Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen HMOs und bestimmten Immunkomponenten bei Säuglingen hin. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bestimmte HMOs, wie z. B. 3 Fucosyllactose, in der richtigen Dosierung dazu beitragen können, das Risiko bestimmter Infektionen bei Säuglingen, die Säuglingsnahrung zu sich nehmen, und bei gestillten Säuglingen zu verringern. Darmgesundheit und Mikrobiota
Klinische und präklinische Studien zeigen, dass 3-Fucosyllactose und andere HMOs das Wachstum nützlicher Bakterien anregen können, die für die Entwicklung der Mikrobiota und die Gesundheit des Darms wichtig sein sollen.
Aus klinischen und präklinischen Studien geht hervor, dass HMO das Wachstum nützlicher Bakterien anregen können, die für die Entwicklung der Mikrobiota und die Gesundheit des Darms als wichtig gelten. Hinweise aus präklinischen Studien deuten darauf hin, dass 3'FL über seine positive Wirkung auf das Wachstum von Bifidobakterien, die als vorteilhaft für die Darmgesundheit gelten, eine Rolle für die Darmgesundheit spielen kann3,4,5.
1. Weichert, S., Jennewein, S., Hüfner, E., Weiss, C., Borkowski, J., Putze, J., & Schroten, H. (2013). Biotechnologisch hergestellte 2'-Fucosyllactose und 3-Fucosyllactose hemmen die Anhaftung von Pseudomonas aeruginosa und enterischen Krankheitserregern an menschliche Darm- und Atemwegszelllinien. Nutrition Research, 33(10), 831-838. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2013.07.009
2. Brassart, D., Woltz, A., Golliard, M., & Neeser, J. R. (1991). In vitro-Hemmung der Adhäsion von klinischen Isolaten von Candida albicans an menschlichen Wangenepithelzellen durch Fucα1→2Galβ-haltige komplexe Kohlenhydrate. Infection and Immunity, 59(5), 1605-1613. https://doi.org/10.1128/iai.59.5.1605-1613.1991
3. Yu, Z. T., Chen, C., Kling, D. E., Liu, B., McCoy, J. M., Merighi, M., ... Newburg, D. S. (2013). Die wichtigsten fucosylierten Oligosaccharide der menschlichen Milch haben präbiotische Eigenschaften auf die kultivierte Mikrobiota von Säuglingen. Glycobiology, 23(2), 169-177. https://doi.org/10.1093/glycob/cws138
4. Ashida, H., Miyake, A., Kiyohara, M., Wada, J., Yoshida, E., Kumagai, H., ... Yamamoto, K. (2009). Zwei verschiedene α-L-Fucosidasen aus Bifidobacterium bifidum sind für die Verwertung von fucosylierten Milcholigosacchariden und Glykokonjugaten unerlässlich. Glycobiology, 19(9), 1010-1017. https://doi.org/10.1093/glycob/cwp082
5. Schwab, C., & Gänzle, M. (2011). Fermentation von Oligosaccharid-Bestandteilen menschlicher Milch, Oligosacchariden menschlicher Milch und Galactooligosacchariden durch Milchsäurebakterien. FEMS Microbiology Letters, 315(2), 141-148. https://doi.org/10.1111/j.1574-6968.2010.02185.x
Oligosaccharide aus der Muttermilch können eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen wie Immunität und Darmgesundheit im frühen Leben unterstützen.
Have an idea for a new project, a groundbreaking innovation, or a need for expert services? Let’s talk.
Don’t just take our word for it. Discover how our solutions can support your product development journey.
Customized blends of functional ingredients in one single, efficient premix.
Streamline your product development process and get to market faster.
From trade shows to conferences and other industry events, find out where you can meet us next.
Talking Nutrition, Health & Care
Explore new science, consumer insights, industry news and more in our latest articles.
Discover educational whitepapers, webinars, publications and technical information.
Request samples, place orders and view product documentation.