Trauma und Verschmelzung

Wirksame neue Behandlungsmethoden für Trauma und Fusion

Schätzungen zufolge werden in den Vereinigten Staaten in den Jahren 2023 und 2024 rund 1,5 Millionen instrumentierte Wirbelsäuleneingriffe durchgeführt1 - und Traumaverletzungen machen jährlich 3 Millionen nicht tödliche Verletzungen aus2. Es liegt auf der Hand, dass kontinuierliche Innovationen notwendig sind, um die Bedürfnisse dieser Millionen von Patienten zu erfüllen.

1. iData US-Wirbelsäulenimplantate und VCF-Marktbericht

2. Website der American Association for the Surgery of Trauma, Trauma Facts

Wie arbeitet Biomedical an der Bewältigung dieser Herausforderungen?

Unsere biokompatiblen Materialien können auf Ihre individuellen Anwendungsbedürfnisse abgestimmt und angepasst werden3. Unser Ziel ist es, auf unser breites Portfolio an Biomaterialien zurückzugreifen, um die natürliche Heilungsreaktion des Körpers zu unterstützen und die Ergebnisse der Patienten bei Wirbelsäulenanwendungen, Knochentransplantaten, subchondralen Zysten, Knochendefekten und Traumaverfahren, einschließlich Cerclage- und Sternumverschlussanwendungen, zu verbessern. 

3. Daten in den Akten von Biomedical

Entdecken Sie unser integriertes Biomaterial-Portfolio für die Trauma-Fusion &

Unsere Experten können auf ein breites Portfolio an Biomaterialien zurückgreifen, um die natürliche Heilungsreaktion des Körpers zu unterstützen und die Ergebnisse für die Patienten in den Bereichen Wirbelsäule, Trauma und Chondromyxoidfibrome zu verbessern. Diese biokompatiblen Materialien können auf Ihre individuellen Anwendungsbedürfnisse abgestimmt und angepasst werden.

Unsere bioinduktiven und trimmbaren Knochenersatzmaterialien unterstützen die Knochenregeneration in Ihren orthopädischen Geräten und minimieren gleichzeitig das Risiko von Morbidität und Infektionen an der Spenderstelle für die Patienten. Unsere injizierbaren, biomimetischen keramischen Spachtelmassen liefern beispielsweise präzise Knochenersatzmaterial, um die Fusion zu fördern und die Osteogenese zu stimulieren.

Darüber hinaus bieten wir arthroskopisch injizierbare Knochenersatzmaterialien sowie hochbelastbare Spacer und Trägermaterialien in Form unserer biokompatiblen medical polyurethanes an. Sie stützen die Gelenke und die Wirbelsäule und verringern gleichzeitig die unerwünschten Reaktionen der Patienten bei Operationen.

Hier ermöglichen unsere bohrbaren Knochenhohlraumfüller eine präzise und maßgeschneiderte Knochenheilung bei orthopädischen Eingriffen.

Bei traumatischen Eingriffen - einschließlich Cerclage-Anwendungen - bietet unsere Ultra High Molecular Weight Polyethylenfaser eine hervorragende Zugfestigkeit und eine zuverlässige, sichere Fixierung.

Biomedizinische Innovationen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen:

Ulteeva Purity™-Faser.

Keramik verbindet sich mit Kollagen für individuell anpassbare Knochentransplantate.

 
Technische Ressourcen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere orthopädischen Biomaterialien Ihnen helfen können, ungedeckte Bedürfnisse zu erfüllen?

DSM Biomedical in der Orthopädie Broschüre                                                           

Überlegungen bei der Auswahl eines Biomaterials für orthopädische Geräte Teil 1

Überlegungen bei der Auswahl eines Biomaterials für orthopädische Geräte Teil 2                            

Unser Orthopädie-Team ist da und bereit, Sie zu unterstützen

Sind Sie bereit für Innovationen? Beginnen wir noch heute mit der Entwicklung Ihrer individuellen Lösung. Setzen Sie sich mit dem Biomedizinischen Team in Verbindung.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.