Medizinische Polyurethane

Entdecken Sie, wie unsere Polyurethane das Design Ihrer medizinischen Geräte verbessern können

Polyurethane sind bekannt für ihre hervorragende Biokompatibilität und den jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatz in implantierbaren Anwendungen. Mit seiner außergewöhnlichen Zugfestigkeit und Dehnbarkeit eignet sich dieses flexible und dennoch äußerst haltbare Polymer für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen. Das Polymer-Grundgerüst besteht aus Bausteinen, die eine hervorragende Oxidationsstabilität aufweisen und eine zuverlässige Leistung über lange Zeit gewährleisten. Dieses vielseitige Material lässt sich leicht durch Heißschmelzextrusion oder Spritzguss verarbeiten und eignet sich ideal für tragende und gelenkige Implantate, langfristige orthopädische Anwendungen und Anforderungen an die Leitungsisolierung. 

Wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um innovative medizinische Geräte zu entwickeln, die die Heilung von Patienten unterstützen - und den Fortschritt zum Leben erwecken

30+ Jahre

Von nachgewiesenem klinischem Nutzen

200K+

Wirbelsäulenimplantate jährlich

14 Millionen+

Herz- und Neurostimulationsleitungen jährlich

Warum sollten Sie unsere medizinischen Polyurethane für Ihr nächstes Projekt wählen?

Unsere medizinischen Polyurethane wurden speziell für die Langzeitimplantation in den menschlichen Körper entwickelt und eignen sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Weichgewebsaugmentation, Knorpelreparaturen und Oberflächenimplantate - sowie für Geräte zur Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern. 

Darüber hinaus bieten sie eine größere Vielseitigkeit bei der Entwicklung von Bauelementen durch abstimmbare Volumeneigenschaften und Oberflächeneigenschaften, die durch die SME®-Technologie (Surface Modifying End Group) erreicht werden. Ergänzend zu all dem bieten wir Ihnen zusätzliche Sicherheit:

  • Umfangreiche FDA Master Files für jede Polyurethan-Familie zur Unterstützung von US-Zulassungsanträgen.
  • Spezialisierte Produktionskapazitäten auf der Grundlage einer etablierten Lieferkette, robuste Qualitätssysteme und eine medizinische, ISO-zertifizierte Produktionsstätte. 
Überblick über das Portfolio

Entdecken Sie unsere Lösungen für Polyurethane in medizinischer Qualität

Bionat®.

Unsere thermoplastischen Polyurethane (PCUs) auf Basis von aromatischem Polycarbonat sind zäh, haben eine ausgezeichnete oxidative Biostabilität und Abriebfestigkeit und sind daher ideal für den Einsatz in:

  • Tragende und gelenkige Implantate.
  • Langfristige orthopädische Anwendungen.
  • Anwendungen der Leitungsisolierung

Warum unser Bionat?

Bionate®-Polyurethane sind zähe, aromatische thermoplastische Elastomere auf Polycarbonatbasis, die eine ausgezeichnete oxidative Biostabilität und Abriebfestigkeit aufweisen. Mit seiner bewährten Erfolgsbilanz bei implantierbaren Anwendungen gewährleistet Bionate® dauerhafte Leistung und Biokompatibilität und ist damit eine zuverlässige Wahl für Ihr medizinisches Gerät. 

Wie kann unser Bionat verwendet werden?

Bionate®-Polyurethane sind sehr vielseitig und eignen sich für eine Reihe von medizinischen Anwendungen. Sie eignen sich hervorragend für tragende und gelenkige Implantate und bieten die für anspruchsvolle Umgebungen erforderliche Haltbarkeit und Flexibilität. Bionate® ist ideal für langfristige orthopädische Geräte und gewährleistet Biokompatibilität und langfristige Belastbarkeit. Darüber hinaus schützt es medizinische Geräte vor Umwelteinflüssen, da es eine wirksame Blei-Isolierung ermöglicht. Bionate® wird für kardiovaskuläre Geräte und Weichgewebeimplantate verwendet und bietet die Flexibilität und Biostabilität, die für die strengen Anforderungen der modernen Medizin erforderlich sind.

Bionate® II

Diese medizinischen Polyurethane bieten eine ähnliche Leistung wie Bionate®. Darüber hinaus ist dieses Produkt mit der SME®-Technologie ausgestattet, die die Oberflächeneigenschaften zur Verbesserung der Verarbeitung modifiziert.

Warum unser Bionat?

Bionate®-Polyurethane sind zähe, aromatische thermoplastische Elastomere auf Polycarbonatbasis, die eine ausgezeichnete oxidative Biostabilität und Abriebfestigkeit aufweisen. Mit seiner bewährten Erfolgsbilanz bei implantierbaren Anwendungen gewährleistet Bionate® dauerhafte Leistung und Biokompatibilität und ist damit eine zuverlässige Wahl für Ihr medizinisches Gerät. 

Wie kann unser Bionat verwendet werden?

Bionate®-Polyurethane sind sehr vielseitig und eignen sich für eine Reihe von medizinischen Anwendungen. Sie eignen sich hervorragend für tragende und gelenkige Implantate und bieten die für anspruchsvolle Umgebungen erforderliche Haltbarkeit und Flexibilität. Bionate® ist ideal für langfristige orthopädische Geräte und gewährleistet Biokompatibilität und langfristige Belastbarkeit. Darüber hinaus schützt es medizinische Geräte vor Umwelteinflüssen, da es eine wirksame Blei-Isolierung ermöglicht. Bionate® wird für kardiovaskuläre Geräte und Weichgewebeimplantate verwendet und bietet die Flexibilität und Biostabilität, die für die strengen Anforderungen der modernen Medizin erforderlich sind. 

CarboSil®.

Unsere aromatischen, silikonhaltigen thermoplastischen Polyurethane auf Polycarbonatbasis (TSPCUs) kombinieren die Biokompatibilität und Biostabilität herkömmlicher Silikonelastomere mit der Verarbeitbarkeit und Zähigkeit thermoplastischer Polycarbonat-Urethane.

Warum unser Carbosil®?

Lernen Sie das erste zugelassene Polyurethan für elastomere Beschichtungen von medikamentenfreisetzenden Stents (DES) kennen, das eine außergewöhnliche Biostabilität bei gleichzeitiger Flexibilität und Abriebfestigkeit bietet. Das Polymer-Grundgerüst besteht aus hochgradig oxidativ stabilen Bausteinen, die eine zuverlässige Leistung in schwierigen Umgebungen gewährleisten. Dieses vielseitige Material kann durch Heißschmelzextrusion, Spritzguss oder lösungsbasierte Verfahren verarbeitet werden und ist damit eine ideale Wahl für moderne medizinische Anwendungen.

Wie kann unser Carbosil® verwendet werden?

Unser CarboSil ist ideal für den Einsatz in vaskulären oder orthopädischen implantierbaren Geräten. Es hat sich in Anwendungen bewährt, die von Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung bis hin zu Analysesensoren und Geräten zur Neuromodulation reichen.

Biomerix

Unser aromatisches duroplastisches Polyurethan auf Polycarbonatbasis (PCPU) bietet ein einzigartiges Gerüst mit einer offenzelligen, porösen Struktur. Ergänzt wird dies durch:

  • Unterschiedliche Kompressibilität mit hohem Porengehalt (90%-95% Porenfläche).
  • Verfügbarkeit in verschiedenen Formen und Ausführungen sowie individuelle Anpassung an die Anforderungen Ihrer Anwendung.

Warum unser Biomerix®?

Unser aromatischer Duroplast auf Polycarbonatbasis ist ein nicht resorbierbares Biomaterial mit einer einzigartigen 3D-Morphologie mit einer offenzelligen porösen Struktur, die die Biointegration fördert. Hoch komprimierbar und mit einem hohen Porengehalt von 90-95% bietet es außergewöhnliche Leistungen in verschiedenen Anwendungen. Dieses biostabile Material, das in drei handelsüblichen Formulierungen (HF3, HF2, SF3) erhältlich ist, widersteht hydrolytischem, enzymatischem und oxidativem Abbau und gewährleistet eine lange Haltbarkeit. Darüber hinaus ist es biokompatibel gemäß ISO 10993, was es zu einer zuverlässigen Wahl für medizinische Geräte und Implantate macht.

Wie kann unser Biomerix® verwendet werden?

Biomerix ist für seine fortschrittlichen Biomaterialien bekannt, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können, darunter vaskuläre Anwendungen, kardiovaskuläre und orthopädische Geräte, Weichgewebeimplantate, Wundversorgungsprodukte und Arzneimittelverabreichungssysteme. 

Elasthane®.

Unser thermoplastisches Polyurethan (TPU) auf Basis aromatischer Polyether ist ein langlebiges und abriebfestes Arbeitspolymer mit einer 20-jährigen Erfolgsbilanz bei chronischen Implantaten. 

Ideal für die Isolierung der Ummantelung von Schrittmacherkabel (CRM).

Warum unser Elasthane®?

Unser Produkt ist speziell für die Langzeitimplantation in medizinischen Geräten konzipiert. Seine hohe Zugfestigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig hervorragender biologischer Verträglichkeit und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Elasthane® kann mit der SME®-Technologie angepasst werden, wodurch seine Oberflächeneigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten verbessert werden. Diese Kombination von Eigenschaften macht Elastan zu einem idealen Material für die Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit Ihrer medizinischen Implantate.

Wie kann unser Elasthane® verwendet werden?

Unser Elasthane® ist ideal für die Isolierung der Ummantelung von Schrittmacherkabel (CRM).

ATPU

Für Anwendungen, die niedrige Verarbeitungstemperaturen erfordern, ist unser aliphatisches thermoplastisches Polyurethan (ATPU) auf Polyetherbasis die ideale Wahl:

  • Eine Kombination aus hoher Festigkeit und Dehnung bei temporären Implantatanwendungen.
  • Eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in einer Vielzahl von Anwendungen, z. B. als Hilfsstoffplattform für die Diffusion hydrophober und hydrophiler Arzneimittel.

Warum unser ATPU®?

Unser Produkt bietet eine Kombination aus hoher Festigkeit und Dehnung bei temporären Implantatanwendungen. 

Wie kann unser ATPU verwendet werden?

Unser aliphatisches thermoplastisches Polyurethan auf Polyetherbasis (ATPU) eignet sich hervorragend für Anwendungen, die niedrige Verarbeitungstemperaturen erfordern. Es hat sich in einer Vielzahl von Anwendungen als wirksam erwiesen, einschließlich Hilfsstoffplattformen für die Diffusion hydrophober und hydrophiler Arzneimittel.

Biospan® (SPU)

Unser segmentiertes Polyether-Polyurethan (SPU) wird in einer Dimethylacetamid-Lösung geliefert. Es ermöglicht eine außergewöhnliche Biegefestigkeit und übersteht nachweislich Millionen von Biegezyklen. 

  • Biospan® enthält zwei individuelle Formulierungen, die mit oberflächenmodifizierender Silikon- oder Fluorkohlenstoff-Endgruppentechnologie verbessert wurden. 
  • Ideal für kardiovaskuläre Anwendungen: einschließlich Herzunterstützung, Kunstherzen und Ballonvorrichtungen.

Warum unser BioSpan®?

Unser Produkt zeichnet sich durch einen niedrigen Modul und eine hohe Dehnung aus, was es für verschiedene medizinische Anwendungen sehr flexibel macht. Die Integration von SME®- und SAME®-Funktionen ermöglicht eine nahtlose Integration ohne zusätzliche Oberflächenmodifikationen nach der Fertigung und vereinfacht so den Herstellungsprozess.

Wie kann unser BioSpan® verwendet werden?

Unser segmentiertes Polyether-Polyurethan (SPU) eignet sich ideal für vaskuläre Anwendungen wie Herzunterstützungssysteme, Kunstherzen und Ballongeräte.

PurSil® (TSPU)

Wenn Sie das Beste aus Silikonelastomeren und Polyetherurethanen suchen, sind Sie bei unserem aromatischen, silikonhaltigen thermoplastischen Polyurethan (TSPU) auf Polyetherbasis genau richtig.

  • PurSil® bietet hervorragende Flexibilität und oxidative Stabilität.
  • Ideal für verschiedene Anwendungen in der Medizintechnik: einschließlich Augenheilkunde und kontinuierliche Glukoseüberwachung.
Scheinwerfer auf die Anwendung: Beschleunigte Reparaturen der Rotatorenmanschette (RCR)

Derzeit sind die Möglichkeiten für RCR sehr begrenzt auf temporäre Implantate, die nur einige Wochen halten. Als Reaktion auf den Bedarf des Marktes an einer dauerhaften Lösung entwickelte unser Biomedical-Team einen neuartigen und funktionellen Prototyp für unseren Partner, eines der größten Unternehmen für orthopädische Geräte weltweit.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen an unsere Experten. Wenn Sie eine andere Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte  .

Diese thermoplastischen Polymere werden in Form von Granulaten, aber auch in Form von Lösungen angeboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren dsm-firmenich-Vertreter, um mehr zu erfahren.

Lagern Sie unsere Polyurethane bei 15-32°C (60-90°F) an einem relativ trockenen, dunklen Ort (aufgrund der hygroskopischen Natur dieses Materials). Wenn möglich, sollte der gesamte Inhalt eines Behälters auf einmal verwendet werden. Ist dies nicht möglich, sollten Sie die Reste in einen wiederverschließbaren Behälter geben, der idealerweise mit einem Inertgas (z. B. trockenem Stickstoff) gefüllt ist.

Unsere Polyurethane können in vielen thermoplastischen Verfahren verarbeitet werden: Spritzgießen, Extrusion und Formpressen. Die Verarbeitungsbedingungen für die Schmelze sind ähnlich wie bei herkömmlichen thermoplastischen Polyurethanen. Weitere Informationen finden Sie in unserem TPU-Extrusionsleitfaden und/oder dem DSM-Spritzgussleitfaden.

  • Gefilterte Lösungen der thermoplastischen Polymere eignen sich für das Kleben mit Lösungsmitteln, Tauchen, Beschichten, Sprühen und ähnliche lösungsmittelbasierte Umwandlungsverfahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam.

Die ordnungsgemäße Trocknung des Granulats ist ein wichtiger erster Schritt, um eine effiziente thermoplastische Verarbeitung und die Herstellung hochwertiger Teile zu gewährleisten. Für die Polyurethane Bionate®, Bionate® II, CarboSil®, Elasthane® und PurSil® wird ein Trockenbetttrockner mit einer Lufteintrittstemperatur von 80-95 °C empfohlen. Für die ATPU-Klassen sollte die Zulufttemperatur auf 60o - 80o C (140o - 176o F) eingestellt werden.  

  • Die Trocknung auf ca. 0,01-0,02 % Feuchtigkeit kann in der Regel innerhalb von 8 bis 12 Stunden erreicht werden. Die Dauer hängt jedoch von der Leistungsfähigkeit Ihres Trockners und der Menge des zu trocknenden Materials ab. Die härteren Durometer-Materialien (z. B. 55D & 75D) benötigen möglicherweise eine Trocknungstemperatur und -zeit am oberen Ende des empfohlenen Bereichs. 
  • Der Feuchtigkeitsgehalt von medizinischen Polyurethanen sollte unmittelbar vor jedem Gebrauch mit einem Feuchtigkeitsmessgerät gemessen werden. Nach dem Trocknen muss das Material vor der Verarbeitung der Schmelze möglicherweise manuell (mit Handschuhen) getrennt werden, um eine Verstopfung des Halses der Extrusions- oder Spritzgussanlage zu vermeiden. Beim Spritzgießen ist ein Taupunktwert von ca. -20 bis -40°C (-5 bis -40°F) am Rücklufttrichter ebenfalls ein guter Indikator dafür, dass das Material für die Verarbeitung bereit ist. Anmerkung: Wir raten davon ab, Polyurethane zu übertrocknen oder wieder zu trocknen, da dies zu einer suboptimalen Verarbeitung und Gelierung führen kann.

Wir empfehlen Ethylenoxid (EtO) für die Sterilisation von Produkten aus Polyurethan, basierend auf den veröffentlichten Referenzen. Unsere Tests haben gezeigt, dass die EtO-Sterilisation keine nennenswerten Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften von Polyurethanteilen hat. Gammastrahlung ist eine weitere Sterilisationsmethode für Teile aus unseren medizinischen Polyurethanen. Tatsächlich zeigten Polyurethane von dsm-firmenich Biomedical bei Tests keine Veränderungen der mechanischen Eigenschaften, wenn sie mit Gammastrahlen bis zu 45 KGray (1 Gray= 1 Joule/Kg) sterilisiert wurden. Wir raten von der Dampfsterilisation ab, obwohl je nach Konstruktion des Teils auch andere Sterilisationsmethoden geeignet sein können. Letztlich sind die Hersteller von Produkten dafür verantwortlich, die Auswirkungen des Sterilisationsverfahrens auf die Leistung ihrer Produkte zu überprüfen. 

Technische Ressourcen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere ECM-Technologie Ihnen helfen kann, unerfüllte Anforderungen zu erfüllen?

ATPU-Produktblatt

Bionate® PCU Produktblatt

Bionate® II PCU Produktblatt

BioSpan® SPU Produktblatt

CarboSil® TSPCU Produktblatt

Produktblatt PurSil® TSPU

Wir wissen, dass die Entwicklung medizinischer Produkte ein langer, kurvenreicher - und manchmal auch holpriger - Weg sein kann. Seien Sie versichert, dass wir bei dsm-firmenich Biomedical die bewährte Erfahrung, die Fähigkeiten und das Wissen haben, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen  .

Am Anfang steht ein form-fit-function Ansatz, der auf einem umfassenden Verständnis dafür beruht, wie der menschliche Körper nach der Implantation auf Biomaterialien reagiert. Dies wiederum ermöglicht es uns, Materialien zu entwickeln, die mit der Physiologie des Körpers kompatibel sind, und Ihnen bei der Entwicklung von Endprodukten zu helfen, die aufrechterhalten, wiederherstellen und reparieren können - alles unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 

MDSAP ISO 13485

Kontakt aufnehmen

Erwecken Sie Ihre Idee zum Leben. Unser sachkundiges Team für Biomaterialien ist für Sie da. Finden Sie heraus, wie wir zusammenarbeiten können, um innovative regenerative Medizin und Geräte zu entwickeln.
Entdecken Sie unsere anderen Biomaterialien

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.