News

April 17, 2024

Fragen Sie den Experten: Wie treibt dsm-firmenich am Earth Day 2024 den nachhaltigen Wandel voran?

Entdecken Sie am Tag der Erde 2024, wie DSM-firmenich den nachhaltigen Wandel vorantreibt, seine Umweltauswirkungen reduziert und die Herausforderungen des globalen Ernährungssystems angeht.

Vitamine Nachhaltigkeit Fragen Sie den Experten

Drucken

Zusammenfassung
  • Die Earth Day-Organisation ist die weltweit größte Umweltbewegung, die mit mehr als 150.000 Partnern in über 192 Ländern zusammenarbeitet, um positive Maßnahmen für die zukünftige Gesundheit unseres Planeten voranzutreiben. Anlässlich des Earth Day 2024 werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Nachhaltigkeit bei dsm-firmenich bedeutet und wie wir zu dieser Initiative beitragen.
  • Wir haben uns mit Nelleke Barning, unserer Vizepräsidentin und weltweiten Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit für den Geschäftsbereich Health, Nutrition & Care, zusammengesetzt, um zu erfahren, wie wir daran arbeiten, lebenswichtige Produkte zu entwickeln, die für die Verbraucher begehrenswert und für den Planeten nachhaltiger sind. 
  • Erfahren Sie in diesem inspirierenden Gespräch, wie DSM-firmenich den nachhaltigen Wandel vorantreibt, indem es seine Umweltauswirkungen reduziert, sich den globalen Ernährungsproblemen stellt und seinen Kunden hilft, mit der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten Schritt zu halten. 

Anlässlich des Earth Day 2024 (22. Aprilund) gehen wir der Frage nach, was Nachhaltigkeit für dsm-firmenich wirklich bedeutet. Seit dem allerersten Earth Day vor über 50 Jahren hat sich die weltweite Feier zu einer wirkungsvollen Bewegung entwickelt, die mehr als eine Milliarde Menschen zusammenbringt, die den Planeten schützen wollen.1

Heute gilt der Tag der Erde als die größte jährliche Veranstaltung der Welt, bei der Menschen auf der ganzen Welt Aktivitäten wie die Reinigung von Flüssen, das Pflanzen von Bäumen und die Förderung der Umwelterziehung durchführen. Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein der Gesellschaft wächst jedoch auch der Druck auf die Unternehmen, zu zeigen, dass sie das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen. 

In diesem Klima erhöhter Verantwortlichkeit ist DSM-firmenich transparent über die mutigen Schritte, die es unternimmt, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit in jeden Aspekt seines Zwecks, seiner Produkte und seines Betriebs eingeflochten ist. Um einen genaueren Blick auf unser Engagement für Nachhaltigkeit zu werfen, haben wir uns mit Nelleke Barning, der Vizepräsidentin und globalen Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei DSM-firmenich Health, Nutrition & Care, zusammengesetzt. In diesem aufschlussreichen Interview verrät Barning, warum Nachhaltigkeit für DSM-firmenich mehr als nur ein Modewort ist, und , wie sich das Unternehmen weiterhin dafür einsetzt.

“DSM-firmenich ist als Vorreiter bei der Integration von Nachhaltigkeit in seine Geschäftstätigkeit und Geschäftsstrategie anerkannt.”

Nelleke Barning, Vizepräsidentin und weltweite Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit

1. Wie setzt dsm-firmenich Nachhaltigkeit in seinen Kerngeschäftsbereichen um?

"DSM-firmenich wird für seine Vorreiterrolle bei der Integration von Nachhaltigkeit in seinen Betrieb und seine Geschäftsstrategie ausgezeichnet. Unser Ziel ist es, die besten verfügbaren Gesundheitsleistungen mit dem geringstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu erbringen und so die Gesundheit der Menschen und unseres Planeten zu fördern. Diese doppelte Ausrichtung auf die Gesundheit prägt alles, was wir tun - von den Rohstoffen, die wir beziehen, bis hin zur Herstellung unserer Zutaten. Wir bemühen uns, unseren betrieblichen Fußabdruck durch Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, Wassereinsparung und Abfallreduzierungsprogramme zu minimieren - um nur einige zu nennen. Wir prüfen aber auch ständig die Auswirkungen unserer Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus, um ihr Nachhaltigkeitsprofil kontinuierlich zu verbessern.

2. Welche konkreten Initiativen hat DSM-firmenich ergriffen, um seine Umweltauswirkungen zu verringern?

"Die neuesten Klimadaten des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zeigen, dass sich der Klimawandel zwar verstärkt, es aber immer noch möglich ist, den globalen Temperaturanstieg auf die im Pariser Abkommen von 2015 festgelegte Schwelle von 1,5 °C zu begrenzen. Wir sind der Meinung, dass jeder einen Beitrag zur wirksamen Eindämmung des Klimawandels leisten muss. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht in der Verringerung der Treibhausgasemissionen, um den "Treibhauseffekt" zu begrenzen, durch den diese Gase die Erdatmosphäre aufheizen. 

"Wir sind entschlossen, unseren Teil dazu beizutragen, und haben daher bei der Initiative Science Based Targets (SBTi) neue Verpflichtungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen eingereicht, mit dem Ziel, die absoluten Emissionen der Bereiche 1 und 2 bis 2030 um 42 % und die absoluten Emissionen der Wertschöpfungskette (Bereich 3) um 25 % zu senken. Außerdem wollen wir bis 2025 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen und bis 2045 ein Netto-Null-Unternehmen werden, und zwar in allen Bereichen."

"Darüber hinaus setzen wir unser Fachwissen im Bereich Life Cycle Assessment (LCA) ein, um den ökologischen Fußabdruck der einzelnen Inhaltsstoffe von der Beschaffung über die Herstellung bis hin zur Auslieferung genau zu messen und zu minimieren. 

Auf diese Weise können wir Emissions-Hotspots ermitteln und gezielte Verbesserungspläne umsetzen. Unsere Imp'ACT Card™ für Vitamin C - hergestellt in Dalry, Schottland, dem einzigen Standort, an dem Vitamin C in der westlichen Welt produziert wird - macht sich beispielsweise unser LCA-Fachwissen zunutze. Sie zeigt, wie dieser bahnbrechende Inhaltsstoff im Vergleich zu alternativen Vitamin C-Produkten auf dem Markt 51 % weniger Treibhausgasemissionen verursacht. Die Imp'ACT Card™ deckt auch andere wichtige Umweltindikatoren wie Wasserverbrauch, Zertifizierungen und soziale Auswirkungen ab und ermöglicht es den Kunden, umweltbewusstere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bieten wir unser LCA-Fachwissen auch unseren strategischen Partnerschaften an.

"Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter in die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft mit uns investieren. Deshalb haben wir ein Schulungsprogramm entwickelt, das virtuelle und persönliche Sitzungen kombiniert, um alles von den Grundlagen der Nachhaltigkeit bis hin zu produktspezifischen Vertiefungen abzudecken. Kürzlich haben wir auch eine Klimaveranstaltung an unserem Hauptsitz in Kaiseraugst, Schweiz, organisiert. Die Veranstaltung, ein so genannter Climate Fresk, bot einer Auswahl von Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmen und Funktionen einen wirklich wissenschaftlich fundierten Workshop zum Klimawandel, bei dem wir erkundeten, wie wir sowohl als Kollektiv als auch als Einzelpersonen Maßnahmen ergreifen können".

3. Wie trägt dsm-firmenich zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Ernährung und Klimawandel bei? 

"Da globale Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Ernährung und Klimawandel miteinander verbunden sind, verfolgen wir einen integrierten Ansatz, um sie anzugehen. Nehmen wir als Beispiel den Aufbau nachhaltigerer Lebensmittelsysteme. 

"Erstens spielen unsere Initiativen zur Anreicherung von Lebensmitteln eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Nährstoffgehalts von Grundnahrungsmitteln wie Reis, Weizenmehl und Speiseöl. Dies trägt zur Bekämpfung des Mikronährstoffmangels bei, der auch als versteckter Hunger bekannt ist und von dem weltweit mehr als drei Milliarden Menschen betroffen sind, insbesondere in den Entwicklungsländern.2 Indem wir die Nährstoffdichte von Lebensmitteln durch Anreicherung erhöhen, können wir die Ernährung und die Ernährungssicherheit auf ökologisch nachhaltige Weise verbessern. Darüber hinaus entwickeln wir innovative Inhaltsstoffe, die den Druck auf strapazierte Umgebungen, wie z. B. marine Ökosysteme, verringern. Unser life's® Portfolio von Omega-3-Inhaltsstoffen auf Algenbasis ist ein gutes Beispiel dafür. Sie sind eine 100%ige pflanzliche Quelle für wichtige Nahrungsfette und tragen dazu bei, das Leben in den Ozeanen und im Meer zu erhalten. Als skalierbare Lösung ist unser life's® Portfolio in der Lage, Millionen von Menschen weltweit zu unterstützen, die allein durch ihre Ernährung nicht ausreichend versorgt werden.3"

4. Wie beeinflusst die Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit die Produktinnovation bei DSM-firmenich? 

"Wir entwickeln uns ständig weiter, um mit der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen, ethischen und nachhaltigen Produkten Schritt zu halten. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage, in der das Verhalten und die Einstellung der Verwender von Vitamin C-Ergänzungsmitteln untersucht wurde, ergab, dass 74 % der Befragten es für wichtig oder äußerst wichtig halten, dass Nahrungsergänzungsmittel umweltfreundlich sind.4 Ebenso gaben 74 % an, dass sie Produkte mit Nachhaltigkeitsangaben bevorzugen. Diese Erkenntnisse bestätigen, dass wir mit Initiativen wie unserer Imp'ACT Card™ auf dem richtigen Weg sind, um es den Kunden leicht zu machen, ihren Verbrauchern Umweltangaben transparent zu vermitteln.

"Die gleiche Studie ergab, dass die Verbraucher beim Kauf von Vitamin C auf Nachhaltigkeit achten.4 Insbesondere gaben über 50 % der Befragten an, dass sie bereit wären, einen höheren Preis für ein Vitamin C-Produkt mit einem geringen CO2-Fußabdruck zu zahlen.4 Darüber hinaus würden über 60 % den Kauf eines Vitamin C-Produkts in Erwägung ziehen, das den 'geringsten CO2-Fußabdruck der Welt' aufweist.Mit unserem kohlenstoffarmen Vitamin C können Marken aussagekräftige Nachhaltigkeitsaussagen machen, die bei den umweltbewussten Verbrauchern von heute Anklang finden."

5. Was steht als Nächstes am Nachhaltigkeitshorizont von dsm-firmenich an? 

"Eine wichtige Priorität für die Zukunft ist es, unseren integrierten Nachhaltigkeitsansatz auf die nächste Stufe zu heben, mit Initiativen, die gleichzeitig in den Bereichen Klima und Natur, Gesundheit und Ernährung sowie soziale Auswirkungen arbeiten. Wir wollen die Grenzen des Möglichen erweitern. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung umweltfreundlicher Inhaltsstoffe, die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, um den Zugang zu Nahrungsmitteln zu verbessern, und die Beschleunigung unseres Weges zu einer Netto-Nullproduktion mit wissenschaftlich fundierten Zielen. 

"Unsere Vision ist jedoch nur dann von Bedeutung, wenn wir jeden Tag kleine Schritte unternehmen, um unserem Ziel, den Fortschritt ins Leben zu bringen, näher zu kommen. Es sind diese kleinen Maßnahmen, kombiniert mit der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Lieferanten, um gemeinsam ehrgeizige Ziele für eine nachhaltigere Welt zu erreichen - das ist es, was mich und mein Team am meisten begeistert."

Pionierarbeit bei der Nachhaltigkeit von Vormischungen

Entdecken Sie eine nachhaltig erzeugte Vormischung, die das Beste aus beiden Welten bietet - eine Formel, die die Ernährungsbedürfnisse der Verbraucher am besten erfüllt und gleichzeitig einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Nährstoffvormischungen mit einem einzigartigen Solution Imp'Act Calculator™, der Ihnen hilft, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Verbinden wir uns

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie wir gemeinsam über das Wesentliche hinausgehen können, um gemeinsam wünschenswerte und nachhaltige, wissenschaftlich fundierte Produkte zu entwickeln, die durch fachkundige Dienstleistungen unterstützt werden.

1 Tag der Erde. Geschichte, [website], abgerufen am 21. März 2024.

2 Stevens GA, Beal T, Mbuya MNN, Luo H, Neufeld LM. Mikronährstoffmängel bei Kindern im Vorschulalter und Frauen im gebärfähigen Alter weltweit: eine gepoolte Analyse von Daten auf individueller Ebene aus bevölkerungsrepräsentativen Erhebungen. The Lancet Global Health. 2022;10(11):e1590-e1599

3 Ken D. Stark, Mary E. Van Elswyk, M. Roberta Higgins, Charli A. Weatherford, Norman Salem: Globale Erhebung der Omega-3-Fettsäuren Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure im Blut gesunder Erwachsener. Fortschritte in der Lipidforschung. Band 63. 2016. Seiten 132-152.

4 dsm-firmenich Umfrage. 

Empfohlene Lektüre

  • Gesundheitserwartung: 5 Erkenntnisse, die Millionen von Menschen weltweit helfen, nicht nur länger, sondern auch besser zu leben

    9 Juli 2025

    Gesundheitserwartung: 5 Erkenntnisse, die Millionen von Menschen weltweit helfen, nicht nur länger, sondern auch besser zu leben

  • Die Wende gegen weltweite Mangelernährung: Die Bedeutung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit

    31 März 2025

    Die Wende gegen weltweite Mangelernährung: Die Bedeutung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit

  • Den versteckten Hunger SEHEN lassen

    18 Dezember 2024

    Den versteckten Hunger SEHEN lassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Veranstaltungen, Branchennachrichten und Markttrends von dsm-firmenich Health, Nutrition & Care.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.