Polyester Amid

Lösungen zur verzögerten Freisetzung von Medikamenten für eine mehrmonatige Freisetzung

Mit unseren polymeren Lösungen für die Verabreichung von Arzneimitteln können Sie Therapien mit verzögerter Wirkstofffreisetzung entwickeln, die die Dosierungshäufigkeit für die Patienten verringern können.

Wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um innovative medizinische Geräte und Therapien zu entwickeln, die den Fortschritt für Patienten auf der ganzen Welt erlebbar machen.

6 Monate

Bis zu 6 Monate kontrollierte lineare Wirkstofffreisetzung

2030+

Breites IP bis Mitte der 2030er Jahre

30 Jahre

Erfahrung mit Materialien für biomedizinische Anwendungen

Warum unser Polyesteramid?

TheraPEA™ verfügt über eine ausgezeichnete Biokompatibilität, die in verschiedenen Bereichen nachgewiesen wurde, einschließlich ophthalmologischer1, intravaskulärer2 und intraartikulärer3 Anwendungen. Dieses biologisch abbaubare Hybridmaterial wurde entwickelt, um die gewünschten physikalisch-chemischen Eigenschaften von Polyestern und Polyamiden zu nutzen und so neue Lösungen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung zu ermöglichen.

Wie kann unser Polyesteramid verwendet werden?

Die TheraPEA™-Polymertechnologie kann mit einer breiten Palette aktiver Moleküle formuliert und zu verschiedenen Formen verarbeitet werden, darunter Injektionsmittel, Implantate und medikamentenfreisetzende Beschichtungen.

Überblick über das Portfolio

Entdecken Sie unsere Lösungen für die verzögerte Wirkstofffreisetzung

TheraPEA™ biologisch abbaubare Polyesteramide

Dieses hochgradig abbaubare Polymer ermöglicht die Herstellung von Formulierungen mit nahezu linearer, verzögerter Freisetzung - von Wochen bis zu sechs Monaten und mehr - und erschließt damit das Potenzial für eine geringere Dosierungshäufigkeit bei Patienten. 

  • TheraPEA™ ist ein hochgradig biokompatibles Polymer, das sich in ophthalmologischen, intravaskulären und intraartikulären Anwendungen bewährt hat. 
  • Es ermöglicht eine kontrollierte Abbaukinetik ohne Ansäuerung der Mikroumgebung, was es mit pH-sensiblen pharmazeutischen Wirkstoffen sehr kompatibel macht.

 

Application spotlight: Eine gemeinsame Vision für Lösungen der nächsten Generation für die feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

Als weltweit führendes Unternehmen in der Augenheilkunde konzentriert sich unser Partner derzeit auf lang wirkende Therapien, die die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit feuchter AMD durch niedermolekulare Kinase-Inhibitoren verbessern. 

Da es schwierig ist, diese Art von Molekülen in den Augenhintergrund zu bringen, erfordert diese Behandlung ein Verabreichungssystem, das eine anhaltende Freisetzung ermöglicht.

Unser Partner hat eine hochmoderne Verabreichungstechnologie entwickelt, die unser TheraPEA™-Material als Verabreichungsvehikel verwendet. Infolgedessen machen sie weiterhin Fortschritte bei Therapien, die auf bewährten Molekülen basieren und unsere Verabreichungsplattform nutzen, um Lösungen der nächsten Generation für Patienten mit feuchter AMD auf der ganzen Welt zu entwickeln4.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind die häufigsten Fragen, die unseren Experten gestellt werden. Wenn Sie eine andere Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte  .

  • Deutlich weniger häufige Dosierung
  • Bessere Therapietreue, was zu weniger Nebenwirkungen und Komplikationen führen kann

  • Heißschmelzextrusion, Spritzguss oder Verarbeitung über Lösungen
  • Potenzial für injizierbare Mikropartikelformulierungen oder als implantierbare Darreichungsform (Fasern, größere Stäbchen, Beschichtung oder Filme)
  • Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich spezifischer Verarbeitungsrichtlinien

  • Kompatibel mit anspruchsvollen pharmazeutischen Wirkstoffen (Biologika, kleine Moleküle mit freien Aminen, pH-empfindliche APIs)
  • Kontrollierter Abbau - kein Absinken des pH-Wertes (kein Ansäuern)
  • Lineare Freisetzung von synthetischen Polymeren - von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten (>Sechsmonatsdaten für ausgewählte Anwendungen verfügbar)
  • Polyesteramide und Polyurethane von DSM Biomedical haben eine lange und bewährte klinische Geschichte

  • Kleine Moleküle (hydrophile, hydrophobe, Salze, Entzündungshemmer, Steroide, Krebsmedikamente, Anästhetika, Prostaglandinanaloga, Kinaseinhibitoren)
  • Biologika (Peptide, Proteine und Antikörper)

Schmerztherapie, Behandlung von Stoffwechselkrankheiten (Typ-II-Diabetes, Fettleibigkeit), nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH), Onkologie, Frauengesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Antipsychotika, Behandlung von Viruserkrankungen (HIV, Hepatitis C); andere werden von Fall zu Fall geprüft.

Je nach Fall (Therapiebereich, Art des Partners) verfolgen wir unterschiedliche Ansätze.
Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Ja, das tun wir. Im Laufe der Jahre haben wir eine enorme Menge an Wissen und geistigem Eigentum angesammelt , das sowohl die biokompatiblen Polymere als auch die Verfahren zur Herstellung von Lösungen für die verzögerte Freisetzung von Arzneimitteln umfasst. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Technische Ressourcen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Lösungen für die nachhaltige Verabreichung von Arzneimitteln Ihnen helfen können, ungedeckte Bedürfnisse zu erfüllen?

TheraPEA™ Biologisch abbaubare Polyesteramid-Plattform Broschüre                                   

Veränderung der Therapielandschaft bei Schmerzen im Zusammenhang mit Kniearthrose

Eine elegante Lösung für die Verabreichung von säureempfindlichen Arzneimitteln                           

Neue Lösungen mit verzögerter Freisetzung für die Schmerzbehandlung                                              

Überwindung von Beschränkungen bei der Abgabe von Arzneimitteln mit verzögerter Freisetzung

Langanhaltende Ergebnisse beim Koronarstenting ermöglichen

Wir wissen, dass die Entwicklung medizinischer Produkte ein langer, kurvenreicher - und manchmal auch holpriger - Weg sein kann. Seien Sie versichert, dass wir bei dsm-firmenich Biomedical die bewährte Erfahrung, die Fähigkeiten und das Wissen haben, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen 

Am Anfang steht ein form-fit-function Ansatz, der auf einem umfassenden Verständnis dafür beruht, wie der menschliche Körper nach der Implantation auf Biomaterialien reagiert. Dies wiederum ermöglicht es uns, Materialien zu entwickeln, die mit der Physiologie des Körpers kompatibel sind, und Ihnen bei der Entwicklung von Endprodukten zu helfen, die aufrechterhalten, wiederherstellen und reparieren können - und das alles unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften. 

Kontakt aufnehmen

Erwecken Sie Ihre Idee zum Leben. Unser sachkundiges Team für Biomaterialien ist für Sie da. Finden Sie heraus, wie wir zusammenarbeiten können, um innovative regenerative Medizin und Geräte zu entwickeln.
Mehr erforschen
  1. Polymere 2014, 6, 243
  2. Fachzeitschrift für Medizinprodukte 2017, 14, (9), 669
  3. Pharmazie 2021, 13(3), 372
  4. Mihov G. Bewältigung der Herausforderungen bei der Formulierung nukleophiler Wirkstoffe in der Entwicklung lang wirkender Therapien. dsm-firmenich.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.