News

November 17, 2025

Welt-Frühgeborenen-Tag 2025: Wie innovative DHA-Ergänzungen in verschiedenen pränatalen Formaten werdende Mütter und ihre Babys unterstützen

Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle von DHA in der Schwangerschaft, über die Herausforderungen, denen sich Frauen bei einer ausreichenden Zufuhr gegenübersehen, und über Ergänzungslösungen, die dazu beitragen, Frühgeburten zu vermeiden.

Frühes Leben Ernährungsbedingte Lipide Maternal health

Drucken

Zusammenfassung 
  • Mit der Schwangerschaft wird der Grundstein für ein ganzes Leben gelegt - aber nicht alle Babys beginnen das Leben mit den gleichen Vorteilen, denn jedes Jahr werden schätzungsweise 15 Millionen Kinder zu früh geboren, und die Zahl steigt in vielen Teilen der Welt weiter an.1
  • Der Weltfrühgeborenentag, der jährlich am 17. November begangen wird, macht auf die großen Herausforderungen aufmerksam, mit denen Frühgeborene konfrontiert sind, und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, (1) das Risiko einer Frühgeburt zu verringern und (2) zu früh geborene Kinder besser zu unterstützen.  
  • Das diesjährige Thema "Frühgeborenen einen guten Start in eine hoffnungsvolle Zukunft geben," spiegelt unsere Überzeugung wider, dass Docosahexaensäure (DHA) eine entscheidende Rolle dabei spielt, diese Zukunft zu ermöglichen, aber viele Frauen haben immer noch Schwierigkeiten, während der Schwangerschaft einen ausreichenden DHA-Spiegel zu erreichen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum.  

Wussten Sie, dass Frühgeburtskomplikationen weltweit die häufigste Todesursache bei Säuglingen und Kindern unter fünf Jahren sind?2 Die Überlebenden sind oft ein Leben lang mit Behinderungen konfrontiert, darunter zerebrale Lähmungen, Autismus und Asthma sowie Lernschwierigkeiten und/oder Seh- und Hörbehinderungen.3,4,5,6 Doch es gibt Hoffnung. Mehrere große Meta-Analysen und randomisierte kontrollierte Studien zeigen, dass eine Omega-3-Supplementierung vor und während der Schwangerschaft, insbesondere Docosahexaensäure (DHA), das Risiko einer Frühgeburt und einer frühen Frühgeburt signifikant verringert.7,8 Aus diesem Grund bietet eine mütterliche DHA-Supplementierung auch ein enormes Kosteneinsparungspotenzial. Eine US-amerikanische gesundheitsökonomische Modellstudie schätzt, dass, wenn jede schwangere Frau in den USA ausreichende Mengen an DHA zu sich nehmen würde, dies zu 40.000 Frühgeburten pro Jahr führen würde, was jährliche Einsparungen im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft von mehr als 8 Milliarden Dollar pro Jahr zur Folge hätte.9

Doch trotz dieser eindeutigen Beweise und der Tatsache, dass 75 % der Ärzte neben Folsäure und Eisen auch DHA empfehlen10, nehmen nur etwa 56 % der schwangeren Frauen umfassende pränatale Multivitaminpräparate ein und nur 46 % verwenden mütterliche Omega-3/DHA-Ergänzungen.6 Und nur 38 % der pränatalen Komplettprodukte enthalten 250 mg DHA pro Portion (oder sogar weniger)6- weit unter dem empfohlenen Minimum von 350 mg zur Verringerung des Frühgeburtsrisikos und weit unter den 600-1.000 mg, die für Frauen mit höherem Risiko empfohlen werden.11,12  

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was einer besseren DHA-Ergänzung im Wege steht - und wie wir durch die gemeinsame Überwindung dieser Hindernisse dazu beitragen können, Babys den gesündesten Start ins Leben zu ermöglichen. Aber schauen wir uns zunächst an, was DHA so wichtig macht

Die Rolle von DHA bei der Verringerung des Frühgeburtsrisikos

Im vergangenen Jahr wurde von 24 internationalen Experten im Auftrag mehrerer medizinisch-wissenschaftlicher Vereinigungen die erste umfassende Leitlinie für die klinische Praxis zur Einnahme von Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft zur Verhütung von Frühgeburten veröffentlicht. Ihre Empfehlungen, die auch vom European Board & College of Obstetrics and Gynaecology,13 unterstützt wurden, umfassten 250 mg DHA täglich vor der Empfängnis, 350-450 mg während der Schwangerschaft und 600-1.000 mg für Frauen mit hohem Frühgeburtsrisiko aufgrund einer unzureichenden Omega-3-Zufuhr.7 Die Beweise, die diesen Empfehlungen zugrunde liegen, werden in neueren Meta-Analysen als "hochsicher" eingestuft, die auch zeigen, dass eine Omega-3-Supplementierung während der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt um 11 % und einer frühen Frühgeburt um 42 % senken kann - was die Ansicht stützt, dass DHA "die nächste Folsäure" für die Gesundheit der Mutter ist.14

Im Anschluss an die Veröffentlichung dieser Daten hat das US National Institute of Health Office of Dietary Supplements (NIH ODS) vor kurzem eine Omega-3-Supplementierung als Strategie zur Verringerung des Frühgeburtsrisikos empfohlen.15 Doch am heutigen Welt-Frühgeborenentag 2025 - fast zwei Jahre nach der Veröffentlichung - erfüllen viele schwangere Frauen die Empfehlungen immer noch nicht. Tatsächlich nehmen über 94 % der schwangeren Frauen in den USA nicht einmal 250 mg pro Tag zu sich, wobei die durchschnittliche tägliche DHA+EPA-Aufnahme weniger als 100 mg beträgt".16 Warum ist diese Lücke also immer noch so groß?

Die Herausforderung: Warum Frauen Schwierigkeiten haben, die DHA-Empfehlungen zu erfüllen 

Die derzeitigen Nahrungsergänzungsmittel stoßen auf mehrere Hindernisse, die es Frauen erschweren, eine angemessene DHA-Aufnahme zu erreichen. Erstens enthalten die meisten pränatalen All-in-One-Vitamine je nach Format 250 mg DHA, was größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass die Konzentration von DHA-Öl in einer einzigen Dosis begrenzt ist.17 Noch größer ist das Problem bei Gummibärchen - dem am schnellsten wachsenden Format unter jungen Müttern, die Wert auf Geschmack und Bequemlichkeit legen. Diese enthalten in der Regel nur 50-70 mg DHA, da herkömmliches Fischöl oder niedrig konzentrierte Quellen keine höheren Dosen liefern können, ohne die Textur, den Geschmack oder die strukturelle Integrität des Gummis zu beeinträchtigen.6 Infolgedessen können selbst Frauen, die diese Nahrungsergänzungsmittel konsequent einnehmen, immer noch nicht die Mengen erreichen, die nachweislich das Risiko einer Frühgeburt verringern. 

Andere Faktoren können das Problem noch verschärfen. Große Kapseln oder ein unangenehmer Fischgeschmack sind häufige Hindernisse, und etwa 40 % der schwangeren Frauen brechen die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund von Geschmacks- oder sensorischen Problemen ab.6 Zusammengenommen bedeuten diese Einschränkungen, dass viele Frauen nicht den vollen gesundheitlichen Nutzen von DHA für sich selbst oder ihr Baby erhalten.

Umsetzung in der Praxis 

Die Überwindung dieser Hindernisse beginnt mit einfachen Screening-Instrumenten wie Fragebögen zur Häufigkeit der Nahrungsaufnahme, mit denen Frauen mit einem hohen Risiko für eine Frühgeburt aufgrund einer geringen Omega-3-Aufnahme identifiziert werden können, um sicherzustellen, dass die Ernährungshilfe diejenigen erreicht, die sie am dringendsten benötigen.18 Doch die Risikoermittlung ist nur der erste Schritt. Echte Fortschritte hängen von Formatinnovationen ab, die die DHA-Ergänzung einfacher, wirksamer und angenehmer für schwangere Frauen machen. Bei herkömmlichen DHA-Ölen besteht oft ein Kompromiss zwischen Wissenschaft und Geschmack. Ihr starker Geschmack und ihre geringe Konzentration machen es schwierig, sie in ansprechendere und schmackhaftere Formate wie Gummibärchen oder kleine Kapseln einzubauen. Jedoch kann hochdosiertes DHA auf Algenbasis diese allgemeinen Herausforderungen überwinden- es liefert angemessenes DHA in bequemer und angenehmer Form. Und so geht's..

Pure Potenz: Wie Algen-DHA richtlinienkonforme Formate ermöglicht

Durch das Angebot höherer Konzentrationen ermöglichen fortschrittliche, aus Algen gewonnene DHA-Lösungen, 350 mg oder mehr DHA pro Portion zu liefern, ohne die Kapselgröße zu erhöhen oder einen fischigen Nachgeschmack zu verursachen. Dies bedeutet, dass benutzerfreundlichere Formate - ob konzentrierte Weichgelkapseln, schmackhafte Gummibärchen oder intelligente Kauartikel - möglich sind, wodurch es für Frauen viel einfacher wird, die Nahrungsergänzung einzuhalten und die DHA-Mengen zu erreichen, die nachweislich eine gesunde Schwangerschaft unterstützen. 

Nehmen Sie unser hochdosiertes Algenöl life'sDHA® als Beispiel. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von werdenden Müttern zu erfüllen, indem es alle pränatalen Weichgelkapseln und Gummibonbons enthält, die alle wichtigen Nährstoffe zusammen mit der höchsten DHA-Dosis auf dem Markt liefern - alles in einem kleinen, leicht einzunehmenden Format. Es ist vollständig auf die neuesten Richtlinien zur Verringerung des Frühgeburtsrisikos abgestimmt und bietet eine wissenschaftlich fundierte DHA-Konzentration ohne fischigen Nachgeschmack oder die Notwendigkeit übergroßer Kapseln; einfach eine bequeme, schmackhafte Nahrungsergänzung für die Schwangerschaft.

Vom klinischen Konsens zur Verbraucherrealität

Formatinnovationen, die eine richtlinienkonforme Dosierung in attraktiveren Nahrungsergänzungsmitteln ermöglichen - das ist es, was den klinischen Konsens in die Reduzierung von Frühgeburten, die Unterstützung gesünderer Mütter und Babys und die Erhöhung der Einsparungen im Gesundheitswesen umsetzt. Da die meisten pränatalen Produkte jedoch immer noch nicht den empfohlenen DHA-Gehalt erreichen, besteht für die Industrie eine klare Chance, sich zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit bei wissenschaftlich fundierten Innovationen, die Nutzung fortschrittlicher Formulierungstechnologien und die Bevorzugung klinisch relevanter DHA-Dosierungen können die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen, die Lücke für werdende Mütter und ihre Babys zu schließen, und damit einen echten Beitrag für kommende Generationen leisten.

1. Walani, Salimah R. 2020. "Global Burden of Preterm Birth"International Journal of Gynecology & Obstetrics150 (1): 31-33. https://doi.org/10.1002/ijgo.13195

2. Weltgesundheitsorganisation. "Frühgeburt." [Zugriff am 15/10/2025] Frühgeburt

3. Chen D, Huang M, Yin Y, Gui D, Gu Y, Zhuang T, et al. Risikofaktoren für Zerebralparese bei Kindern: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Transl Pediatr. (2022) 11(4):556. 10.21037/tp-22-78 https://doi: 10.21037/tp-22-78 

4. Gette F, Aziz Ali S, Ho MSP, et al. Langfristige gesundheitliche Folgen von Frühgeburten: eine Übersichtsarbeit. Front Pediatr. 2025;13:1565897. Veröffentlicht 2025 Apr 23. doi:10.3389/fped.2025.1565897 

5. Allotey J, Zamora J, Cheong-See F, Kalidindi M, Arroyo-Manzano D, Asztalos E, et al. Kognitive, motorische, verhaltensbezogene und schulische Leistungen von Frühgeborenen: eine Meta-Analyse und systematische Überprüfung von 64 061 Kindern. BJOG. (2018) 125(1):16-25. 10.1111/1471-0528.14832 https://doi.org/10.1111/1471-0528.14832

6. Hemmingsen D, Moster D, Engdahl BL, Klingenberg C. Schallempfindungsschwerhörigkeit bei Frühgeborenen: eine norwegische bevölkerungsbasierte Studie. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. (2025) 110(1):68-74. 10.1136/archdischild-2024-326870 https://doi.org/10.1136/archdischild-2024-326870

7. Middleton, Philippa, Judith C Gomersall, Jacqueline F Gould, Emily Shepherd, Sjurdur F Olsen und Maria Makrides. 2018. "Omega-3-Fettsäurenzusatz während der Schwangerschaft"Cochrane Database of Systematic Reviews11 (November). https://doi.org/10.1002/14651858.cd003402.pub3

8. Carlson, S.E., B.J. Gajewski, C.J. Valentine, S.A. Sands, A.R. Brown, E.H. Kerling, S.A. Crawford, et al. 2023. "Frühe und späte Frühgeburtenraten bei Teilnehmerinnen, die eine zufällig zugewiesene hochdosierte Docosahexaensäure (DHA)-Supplementierung in der Schwangerschaft einhielten."Klinische Ernährung42 (2): 235-43. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2023.01.009

9. dsm-firmenich gesundheitsökonomische Modellierung auf der Grundlage der Leitlinien von Cetin et al. 2024 und der Frühgeburtenstatistik der CDC, 2025. 

10. dsm-firmenich proprietär U&A Maternal Study, 2025 (US). Zugang über eine eigene Umfrage bei Gynäkologen, 2024 (USA) und Produktbewertungen (Mintel, Innova-Datenbanken). 

11. Cetin Irene, Carlson S, Buden C, et al., 2023. "Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft zur Risikoreduktion von Frühgeburten und Frühgeburten"American Journal of Obstetrics & Gynecology MFM6 (2): 101251-51. https://doi.org/10.1016/j.ajogmf.2023.101251  

12. Carlson, Susan E, Byron J Gajewski, Christina J Valentine, Elizabeth H Kerling, Carl P Weiner, Michael Cackovic, Catalin S Buhimschi, et al. 2021. "Höher dosierte Docosahexaensäure-Supplementierung während der Schwangerschaft und frühe Frühgeburt: A Randomised, Double-Blind, Adaptive-Design Superiority Trial"EClinicalMedicine36 (Mai): 100905. https://doi.org/10.1016/j.eclinm.2021.100905  

13. Savona-Ventura, C.; Mahmood, T.; Mukhopadhyay, S.; Louwen, F. Omega-3-Fettsäuren Versorgung in der Schwangerschaft zur Risikoreduktion von Früh- und Frühgeburten: Eine Stellungnahme des European Board and College of Obstetrics and Gynaecology (EBCOG). Eur. J. Obstet. Gynecol. Reprod. Biol. 2024, 295, 124-125, https://doi:10.1016/j.ejogrb.2024.02.009. 

14. Middleton, Philippa, Judith C Gomersall, Jacqueline F Gould, Emily Shepherd, Sjurdur F Olsen und Maria Makrides. 2018. "Omega-3-Fettsäurenzusatz während der Schwangerschaft"Cochrane Database of Systematic Reviews11 (November). https://doi.org/10.1002/14651858.cd003402.pub3  

15. Nationale Gesundheitsinstitute. 2025. office of Dietary Supplements - Dietary Supplements and Life Stages": Schwangerschaft" Nih.gov. 2025. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Pregnancy-HealthProfessional/  

16. Zhang, Z.; Fulgoni, V.L.; Kris-Etherton, P.M.; Mitmesser, S.H. Dietary Intakes of EPA and DHA Omega-3 Fatty Acids among US Childbearing-Age and Pregnant Women: Eine Analyse von NHANES 2001-2014. Nutrients 2018, 10, 416, https://doi:10.3390/nu10040416. 

17. dsm-firmenich mütterliche Marktanalyse, 2022-2025. 

18. Christifano, D.N.; Crawford, S.A.; Lee, G.; Brown, A.R.; Camargo, J.T.; Kerling, E.H.; Gajewski, B.J.; Valentine, C.J.; Gustafson, K.M.; DeFranco, E.A.; et al. Docosahexaensäure (DHA)-Zufuhr, geschätzt anhand einer 7-Fragen-Umfrage, identifiziert Schwangerschaften, die am ehesten von einer hochdosierten DHA-Ergänzung profitieren . Klinik. Nutr. ESPEN 2023, 53, 93-99, https://doi:10.1016/j.clnesp.2022.12.004. 

Mehr erforschen

Möchten Sie unsere Lösungen für den Weg zur Mutterschaft kennenlernen, einschließlich unserer innovativen DHA-Inhaltsstoffe und Formulierungshilfen? Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

Verwandte Inhalte

Empfohlene Lektüre

  • Wissenschaftlich fundierte Lösungen für die Ernährung von Müttern: Schließen der Lücken von der Empfängnisverhütung bis zur postpartalen Phase

    28 November 2025

    Wissenschaftlich fundierte Lösungen für die Ernährung von Müttern: Schließen der Lücken von der Empfängnisverhütung bis zur postpartalen Phase

  • Neues NIH-Faktenblatt unterstreicht die entscheidende Rolle von Omega-3-Schwangerschaftspräparaten bei der Reduzierung von Frühgeburten

    16 Juni 2025

    Neues NIH-Faktenblatt unterstreicht die entscheidende Rolle von Omega-3-Schwangerschaftspräparaten bei der Reduzierung von Frühgeburten

  • Fragen Sie den Experten: Eine neue Studie über Oligosaccharide aus menschlicher Milch (HMO) zeigt, wie HMO-Kombinationen die Gesundheit von Säuglingen unterstützen können.

    31 Januar 2025

    Fragen Sie den Experten: Eine neue Studie über Oligosaccharide aus menschlicher Milch (HMO) zeigt, wie HMO-Kombinationen die Gesundheit von Säuglingen unterstützen können.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Veranstaltungen, Branchennews und Markttrends von dsm-firmenich Health, Nutrition & Care.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.